Therapie Portal: Die Therapeutensuche / Gesucht - Gefunden

  • Startseite
  • Registrieren
  • Therapielexikon
  • Warum Therapie-Portal
Marketing

Gefunden werden

Als Heilpraktiker und Therapeut von Klienten und Patienten gefunden werden.

mehr...
Image is not available
Kundenbindung

Gezielt Vertrauen und Referenzen aufbauen.

Durch glaubwürdige Bewertungen wächst Ihre Reputation.

mehr...
Image is not available
VORTEIL GENIEßEN

Jetzt Mitglied werden und registrieren!

JETZT anmelden
previous arrow
next arrow
Slider

MBSR – Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion

14/02/2016 von Peter

MBSR - Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion

Wer hat MBSR entwickelt?

Das therapeutische Verfahren der Achtsamkeitsbasierten Stressreduktion (Mindfulness-Based Stress Reduction – MBSR) wurde in den 1970er Jahren in den USA von dem Molekularbiologen Jon-Kabat Zinn entwickelt. Die Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion ist ein Programm zur Bewältigung von Stress durch gezielte Lenkung von Aufmerksamkeit. Dabei spielt die Entwicklung, Einübung und Stabilisierung von Achtsamkeit eine sehr wichtige Rolle. Die Methode findet unter anderem in verschiedenen Verfahren der Verhaltenstherapie Anwendung.

Methoden der Achtsamkeitsbasierten Stressreduktion

Die Achtsamkeistbasierte Stressreduktion kommt oft in Kliniken zur Anwendung. Den Rahmen bildet meist ein achtwöchiges Programm mit Gruppensitzungen und einem abschließenden Übungstag in Stille. Die Patienten sollen die erlernten Übungen nach dem Klinikaufenthalt zu Hause und in ihrem Alltag durchführen. Dazu ist bei den Teilnehmern Eigeninitiative wichtig. Die Übungen zielen zunächst auf die Einübung einer achtsamen Körperwahrnehmung (Body-Scan). Hierbei wird die Wahrnehmung des Patienten meist im Liegen zunächst gezielt in einzelne Körperbereiche gelenkt, dann soll der Körper als ganzer wahrgenommen werden. Allein durch diese achtsame Wahrnehmung erleben Patienten oft eine tiefe Entspannung.

Ergänzende Verfahren der MBSR

Ergänzt wird diese Einübung achtsamer Körperwahrnehmung durch das sanfte und achtsame Ausführen einfacherer Yoga-Stellungen. Aus dem Zen stammt die Praxis des „Sitzens in der Stille“ (ZaZen) in Einheiten von 15-30 Minuten. Der Übende sitzt dabei entweder auf einem Stuhl oder auf einem Meditationskissen/-hocker. Er wird angeleitet, wie ein solches Sitzen auch über längere Zeiträume schmerzfrei möglich ist. Die Wahrnehmung liegt bei diesem gesammelten Sitzen meistens auf dem Atem. Aufkommende Gedanken und Emotionen werden wahrgenommen, aber dann wieder losgelassen. Die Aufmerksamkeit kehrt zum Atem zurück. Ebenfalls aus der Zen-Praxis stammt die Ausführung einer langsamen und achtsamen Gehmeditation (Kinhin)

MBSR in den Alltag integrieren.

Während sich die Teilnehmer für das Sitzen in der Stille eine feste Zeit im Alltag freihalten sollen, ist die während des Trainings ebenfalls erlernte kürzere dreiminütige Achtsamkeitsübung (Breathing Space) flexibler. Sie kann meist direkt und problemlos in den Alltag der Patienten integriert werden. Letztendliches Ziel ist die Aufrechterhaltung der Achtsamkeit auch bei täglichen und alltäglichen Verrichtungen in Beruf, Haushalt, etc. Achtsamkeit meint dabei das aufmerksame, annehmende und nicht wertende Wahrnehmen dessen was gerade ist (Außenreize, Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen…). Der Therapeut hat in diesem Verfahren zum einen die Rolle eines Anleiters. Ist er zugleich Gesprächstherapeut, können während der Übungen aufbrechende Gefühle und Erinnerungen auch sinnvoll mit bearbeitet werden, etwa in ergänzenden Therapiesitzungen.

Wie wirkt das Verfahren der achtsamkeitsbasierten Stressreduktion (MBSR)?

Das Training der Achtsamkeit wirkt auf den psychosomatischen Gesamtzustand des Patienten. Erkrankungen, bei denen diese Therapieform hilft sind beispielsweise chronische Schmerzzustände, häufige Infektionskrankheiten, Ängste oder Panikattacken, Depressionen, Hauterkrankungen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Migräne, Magenproblemen und Burn-out-Syndrom sowie posttraumatische Belastungsstörung. Die Anwendung der achtsamkeitsbasierten Stressreduktion wirkt sanft, nebenwirkungsfrei und sehr nachhaltig. Umso besser, je mehr es den Patienten gelingt, die erlernten Übungen in den Alltag zu integrieren. Das nicht-wertende Annehmen dessen was ist ist eine sehr gute Grundlage, die Anforderungen des Alltags und möglicherweise auch abwertende Äußerungen anderer besser zu verarbeiten.

Wie wird MBSR angewendet?

Bei den meisten Erkrankungen zu deren Linderung die achtsamkeitsbasierte Stressreduktion herangezogen wird, sind allerdings zusätzliche therapeutische Interventionen notwendig (Medikation, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie o.a.). Gewisse Grundvoraussetzungen beim Patienten müssen gegeben sein (keine akute Psychose, Wahrnehmungsfähigkeit und Fähigkeit zur Selbstreflexion). Elemente der achtsamkeitsbasierten Stressreduktion helfen auch Kindern und Jugendlichen mit ADS oder ADHS, allerdings muss darauf geachtet werden, sie damit nicht zu überfordern.

Das könnte Sie auch interessieren:

Autogenes Training – schnell und einfach entspannen

Stressbewältigungstraining – Umgang mit Stress und Hektik erlernen

Meditation – bei sich selbst Ankommen

Mitgliedschaft - Mitglied werden im Therapie Portal
Peter
Verfasser: Peter

Alle Artikel des Autors...

Kategorie: Therapien & Heilverfahren Stichworte: Entspannung, MBSR, Stressreduktion, Therapieverfahren

Dashboard

Anmeldung

Konto erstellen
Passwort vergessen?

Neueste Einträge

  • FEATURED
    • IMG 6514 768x428

    Die Hypnosepraxis

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Hypnosebehandlung in Frankfurt Gibt es etwas in Deinem Leben woran Du leidest? Hast Du schon viel versucht um es loszuwerden? Bist Du schon oft an Deinen Lösungsversuchen gescheitert? Lebst Du eingeschränkt durch Deine Angst und fühlst Dich nicht frei? Träumst Du davon, wie es wäre frei von diesem Thema zu sein? Wenn das so ist, bist Du bei mir goldrichtig! Weiterlesen …
  • FEATURED
    • unbenannt 1 von 1 85 768x1427

    PARAMA Institut für innere Balance

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Wir, Johannes und Anette, sind die Seele des PARAMA Instituts Es liegt in Geroda in der Bayerischen Rhön. Hier bieten wir Menschen einen Ort, um mit Gleichgesinnten gemeinsam in der Gruppe, durch verschiedene Meditationsformen, wieder in ihre innere Balance zu kommen. Wir bieten auch Einzelbehandlungen vor Ort an. Fernbehandlungen und Behandlungen per Skype, WhatsApp oder Telefon sind nach Absprache jederzeit Weiterlesen …
  • FEATURED
    • Visitenkarten Kopf 768x279

    Heilpraktiker für Psychotherapie

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Schön, dass Sie zu mir gefunden haben. Ganz gleich ob Sie an chronischen Beschwerden leiden oder an einem akuten Problem, in meiner Praxis finden Sie Hilfe. Ein kleiner Auszug von den Themen die ich behandle. • Traumabewältigung • Hilfe bei Depressionen • Hilfe bei bei Burn-out • Behandlung von Allergien • Blockadenlösung • Clearing von Energien Weiterlesen …
  • FEATURED
    • 20190913 190142 0000 1 768x499

    Unna

    Keine Bewertungen
    Favorit
    In der Külve 1 59425 Unna Weiterlesen …
  • FEATURED
    • Ton

    Entwicklungstherapie – Arbeiten mit Ton

    Keine Bewertungen
    Favorit
    „Die Psyche in Bewegung bringen“ beschreibt den Charakter der Entwicklungstherapie in der Tonwerkstatt. Ich biete Ihnen an, Sie belastendes Erleben wie Selbstzweifel, sich-im-Kreis-Drehen, Erschöpfung u.a. über die körperliche Auseinandersetzung mit dem Naturmaterial Ton zu begreifen und zu verändern. Sie können Einfluss nehmen auf ihr Erleben, Sie bewegen und werden bewegt, können experimentieren, verwerfen und erneuern. In der Zwiesprache mit dem Weiterlesen …
  • FEATURED
    • K17 0445 leb 023a 768x576

    possibilities-Institut der Lebensfreude Pur

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Lösungen für ein erfülltes Leben in Freude 🙂 Weiterlesen …
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB

Therapie-Lexikon

Hier finden Sie interessante Informationen zu Therapien und Heilverfahren.

zum Lexikon

Copyright © 2021 · Therapie Portal: Therapeutensuche / Gesucht-Gefunden
Webdesign by sdWebdesign

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN ABLEHNEN Datenschutz
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Change Location
Find awesome listings near you!