Therapie Portal: Die Therapeutensuche / Gesucht - Gefunden

  • Startseite
  • Registrieren
  • Therapielexikon
  • Warum Therapie-Portal
Marketing

Gefunden werden

Als Heilpraktiker und Therapeut von Klienten und Patienten gefunden werden.

mehr...
Image is not available
Kundenbindung

Gezielt Vertrauen und Referenzen aufbauen.

Durch glaubwürdige Bewertungen wächst Ihre Reputation.

mehr...
Image is not available
VORTEIL GENIEßEN

Jetzt Mitglied werden und registrieren!

JETZT anmelden
previous arrow
next arrow
Slider

Meditation – bei sich selbst Ankommen

30/10/2019 von Marion Klingel

  • Meditation - bei sich selbst ankommen

Was ist Meditation?

Definition: Der Begriff Meditation (lat. von „meditatio“, “meditari” sinnieren, nachdenken und „mederi“ heilen) bezeichnet als Überbegriff alle bekannten Geistesübungen der Versenkung. Sie sind zugleich bewusstseinserweiternd und zentrierend. Meditation findet daher Verwendung sowohl in der Gesundheitsprävention als auch bei der Stärkung von Selbstheilungsprozessen. Meditation kann zur Reizreduktion eingesetzt werden, verringert das empfundene Stressniveau und steigert die Widerstandskraft (Resilienz) gegen die bekannten Folgeerkrankungen von Stress (Burn-out, Bluthochdruck, etc.).

Verbreitung und methodische Unterschiede der Meditation

Es gibt unterschiedliche Formen – je nach kultureller Herkunft und religiöser Einbindung – doch alle haben die Achtsamkeit als übereinstimmende Basis. Die Meditationsformen werden in der Regel in Bewegungsmeditationen, Meditation in Stille, Imaginationen (Visualisationen von Farben, Krafttieren, Fantasiereisen), körperorientierte Meditationen (Body Scan) und Meditationen mit dem Fokus auf Klänge, Wörter oder Mantren unterschieden. Dabei wurde hier im Westen nicht selten der Versuch unternommen die Meditationstechnik von dem religiös-philosophischen Weltbild, das damit verbunden ist, zu trennen.

Wissenschaftliche Fundierung

Die achtsamkeitsbasierte Meditation und ihre Wirkweise wird darüber hinaus bereits seit den 60er Jahren eingehend in Studien erforscht. Eine Übersicht zu einer ganzen Reihe dieser Studien sind unter https://wiki.yoga-vidya.de/Wissenschaftliche_Studien_Meditation#Meditation_erh.C3.B6ht_ Energie_im_K.C3.B6rper_.282010.2C_2000.29 zu finden. In allen diesen Studien wird eine positive Wirkung durch die Meditation bestätigt.

Wie wirkt Meditation?

Was genau geschieht während der Meditationspraxis? Um das herauszufinden wurde eine Umfrage unter Personen durchgeführt, die bereits über mehrere Jahre regelmäßig und mehrfach pro Woche meditieren. Aus den dabei erhaltenen, übereinstimmenden Antworten wurden mehrere Stadien definiert. Demzufolge stellt sich das Erleben während der Durchführung wie folgt dar.

Verschiedene Stadien bei der Meditationspraxis

1. Stadium: Langeweile und Unruhe stellen sich ein (meistens in den ersten 2 bis 5 Minuten)

2. Stadium: eine körperliche Entspannung tritt ein (nach weiteren ca. 5 Minuten).

3. Stadium: Es tritt eine Phase grundlegender Konzentration mit Gleichmut und ohne Gedankenanhaftung ein.

4. Stadium: Das Gefühl besonderer Klarheit/Wachheit und gleichzeitiger Selbstakzeptanz und Verbundenheit zur Welt stellt sich ein.

5. Stadium: Erleben einer sogenannten Nicht-Dualitätserfahrung. Das heißt: Der Meditierenden fühlt sich grenzenlos bzw. in vollkommener Einheit mit der Welt. Manchmal wird dieser Moment auch als Wahrnehmung einer überdimensionalen Leere bezeichnet, weil das eigene Selbst(bild) in den Hintergrund gerät.

Dieses fünfte und letzte Stadium stellt sich frühestens nach 15 bis 20 Minuten ein, weshalb diese Zeitspanne als Mindestdauer für eine Meditation empfohlen wird.

Wie kann ich Meditation lernen?

Viele Menschen, die mit der Meditationspraxis beginnen möchten, fällt insbesondere die Überwindung des ersten Stadiums schwer. Auf Grund eines fehlenden besseren Wissens geben viele Neustarter ihre anfänglichen Versuche häufig auf. Die Bewältigung von Langeweile und Unruhe gelingt jedoch in aller Regel leichter, wenn das Gehirn zuvor die reguläre Problemlösungsfunktion abschalten kann. Am besten gelingt das durch den Einsatz von achtsamen Körperübungen (Gehen nach ZEN-Art, Breema, QiGong, Yoga) oder aber Tanzen, indem man sich der Musik ganz hingibt. Man spricht dann auch davon „sich mit dem Körper zu verbinden“.

Tipp aus der Meditationspraxis

Ein weiterer Irrtum besteht darin, dass man erst mehrere Jahre meditiert haben muss, um den positiven Effekt für die eigene Gesundheit und Wohlbefinden erfahren zu können. Vielmehr ist es so, dass die positiven Auswirkungen bereits während der ersten Meditation erlebbar werden. Eine häufige Wiederholung verstärkt jedoch den positiven Nutzen und beschleunigt den Zeitpunkt zum Eintritt der Stressreduktion – was gleichbedeutend ist mit dem Beginn der Auswirkung auf die körperliche Gesundheit.

Kontraindikation für Meditation

„Kontraindikation“: Bei Personen mit einer Schwäche in der Persönlichkeitsstruktur (Ich-Schwäche) besteht die Möglichkeit auf eine vorübergehende Verschlechterung des Krankheitsbildes.

Weiterführende Literatur:

Ulrich Ott, „Meditation für Skeptiker – Ein Neurowissenschaftler erklärt den Weg zum Selbst“, Knauer Verlag, München, ISBN 978-3-426-30070-1

Jon Kabat-Zinn, „Gesund durch Meditation – Das große Buch der Selbstheilung durch MBSR“ Knauer Verlag, München, ISBN 978-3-426-87837-8

Ulrich Hoffmann, „Meditation – Mein Übungsbuch für mehr Wohlbefinden & Gelassenheit“, Gräfe und Unzer Verlag, München, ISBN 978-3-8338-4836-0

Marion Klingel
Verfasser: Marion Klingel

Alle Artikel des Autors...

Ich bin bei Xing

Kategorie: Therapien & Heilverfahren Stichworte: Achtsamkeit, Geistesübung, Gesundheitsprävention, Meditation, Resilienz, Selbstheilung, Stärkung, Stressreduktion

Dashboard

Anmeldung

Konto erstellen
Passwort vergessen?

Neueste Einträge

  • FEATURED
    • IMG 6514 768x428

    Die Hypnosepraxis

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Hypnosebehandlung in Frankfurt Gibt es etwas in Deinem Leben woran Du leidest? Hast Du schon viel versucht um es loszuwerden? Bist Du schon oft an Deinen Lösungsversuchen gescheitert? Lebst Du eingeschränkt durch Deine Angst und fühlst Dich nicht frei? Träumst Du davon, wie es wäre frei von diesem Thema zu sein? Wenn das so ist, bist Du bei mir goldrichtig! Weiterlesen …
  • FEATURED
    • unbenannt 1 von 1 85 768x1427

    PARAMA Institut für innere Balance

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Das Institut bietet zum einen Raum für Meditationen und Selbstfindung in Gruppen und zum anderen Einzelbehandlungen. Hierbei werden Engelheilarbeit, energetische Blockadenlösung, Usui- Reiki Einweihungen bis zum Lehrergrad, spirituelles Coaching, Lebensberatung und Lernomand Karten Legung je nach Wunsch und Bedarf durchgeführt. Weiterlesen …
  • FEATURED
    • Visitenkarten Kopf 768x279

    Heilpraktiker für Psychotherapie

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Hilfe bei chronischen und akuten Beschwerden. Ich Therapiere mittels Regressionstherapie, Hypnose, Kinesiologie und Gesprächstherapie. Weiterlesen …
  • FEATURED
    • 20190913 190142 0000 1 768x499

    Unna

    Keine Bewertungen
    Favorit
    In der Külve 1 59425 Unna Weiterlesen …
  • FEATURED
    • Ton

    Entwicklungstherapie – Arbeiten mit Ton

    Keine Bewertungen
    Favorit
    „Die Psyche in Bewegung bringen“ beschreibt den Charakter der Entwicklungstherapie in der Tonwerkstatt. Ich biete Ihnen an, Sie belastendes Erleben wie Selbstzweifel, sich-im-Kreis-Drehen, Erschöpfung u.a. über die körperliche Auseinandersetzung mit dem Naturmaterial Ton zu begreifen und zu verändern. Sie können Einfluss nehmen auf ihr Erleben, Sie bewegen und werden bewegt, können experimentieren, verwerfen und erneuern. In der Zwiesprache mit dem Weiterlesen …
  • FEATURED
    • K17 0445 leb 023a 768x576

    possibilities-Institut der Lebensfreude Pur

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Lösungen für ein erfülltes Leben in Freude 🙂 Weiterlesen …
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB

Therapie-Lexikon

Hier finden Sie interessante Informationen zu Therapien und Heilverfahren.

zum Lexikon

Copyright © 2021 · Therapie Portal: Therapeutensuche / Gesucht-Gefunden
Webdesign by sdWebdesign

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN ABLEHNEN Datenschutz
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Change Location
Find awesome listings near you!