Therapie Portal: Die Therapeutensuche / Gesucht - Gefunden

  • Startseite
  • Registrieren
  • Therapielexikon
  • Warum Therapie-Portal
Slide 2
Marketing

Gefunden werden

Als Heilpraktiker und Therapeut von Klienten und Patienten gefunden werden.

mehr...
Image is not available
Slide 3
Kundenbindung

Gezielt Vertrauen und Referenzen aufbauen.

Durch glaubwürdige Bewertungen wächst Ihre Reputation.

mehr...
Image is not available
Slide 1
VORTEIL GENIEßEN

Jetzt Mitglied werden und registrieren!

JETZT anmelden
Play
previous arrow
next arrow

Autogenes Training – schnell und einfach entspannen

27/05/2016 von Andrea Röhr

Autogenes Training

Entspannung durch Autogenes Training

In unserer heutigen Gesellschaft sind Zeitdruck, Stress und permanente Hektik immer häufiger die Ursache für psychische Erkrankungen und physische Krankheiten. Umso wichtiger, ist es, sich regelmäßig eine Auszeit zu nehmen und als Ausgleich für eine gute Work – Life-Balance sich richtig entspannen zu können. Die meisten Menschen suchen oft erst nach Entspannungsmöglichkeiten, wenn sie bereits von Erschöpfung und Burnout betroffen oder sogar schon in Behandlung sind. Mittlerweile hat sich jedoch die Erkenntnis durchgesetzt, dass es erst gar nicht so weit kommen muss. Wir können bereits präventiv (wieder)erlernen, wie man sich entspannt. Eine Methode, die ohne Hilfsmittel in den Alltag integriert werden kann und immer öfter als Burnout-Prävention eingesetzt wird, ist das Autogene Training – kurz: AT genannt.

Begründer des Autogenen Trainings

Begründet wurde die Methode Mitte der zwanziger Jahre vom Berliner Psychiater und Psychotherapeuten Johannes Heinrich Schultz. Dieser hatte sie aus der Hypnose weiterentwickelt. Er stellte bei seinen Hypnose-Sitzungen fest, dass seine Patienten immer wieder von Schwere-und Wärmeempfindungen sprachen, die offenbar von der Entspannung der Muskulatur und der Gefäße herrührten. Daraufhin erprobte er im Umkehrschluss, ob nicht körperliche Entspannung auch eine psychische Entspannung hervorruft. Schultz unterschied zwei Formen, Grund- und Oberstufe. Hier soll es um die Formeln der Grundstufe gehen.

Wie funktioniert Autogenes Training?

Wesentliches Grundprinzip des AT ist, dass man sich selbst bestimmte Übungsformeln innerlich vorsagt und sich auf den jeweiligen Bereich konzentriert. Diesen Prozess nennt man Autosuggestion. Das AT kann im Sitzen oder im Liegen durchgeführt werden. Wichtig ist eine entspannte Körperhaltung. Anfänger beginnen gerne im Liegen, sollten aber auch möglichst bald die Übungen im Sitzen ausprobieren, am besten in der sogenannten „Droschkenkutscher-haltung“. Wer das AT im Sitzen beherrscht, ist später in der Lage, immer und überall eine kurze aber intensive Entspannung durchzuführen, z.B. vor wichtigen Terminen oder stressigen Situationen. Die Grundstufe des Autogenen Trainings besteht aus Ruhetönung, sechs aufeinanderfolgenden Übungen und der Rücknahme. Mit der Ruhetönung wird der Körper auf die Entspannung eingestimmt, mit den Formeln die Körperfunktionen beeinflusst und mit der Rücknahme kehrt man frisch und erholt in die Gegenwart zurück. Die Rücknahme ist wichtig, damit man nicht in der Trance verbleibt.

Übungsablauf des Autogenen Training

• Ruhetönung
• Schwereübung (Muskelentspannung)
• Wärmeübung (Durchblutungsförderung)
• Atemübung (Atemberuhigung)
• Herzübung (regelmäßiger Herzschlag)
• Sonnengeflecht-Übung (Verdauung und Nerven werden beeinflusst)
• Stirnkühle-Übung (geistige Frische)
• Rücknahme

Ziel ist, die Aufmerksamkeit von unseren Alltagsgedanken weg auf unsere Körperempfindungen zu lenken und sich den gewünschten Zustand vor Augen zu führen. Mittels Imagination gelingt es, sich z.B. das Wärmegefühl in Armen und Beinen vorzustellen. Es ist spannend zu erleben, wie man nur durch die Kraft seiner Gedanken seine Körperfunktionen beeinflussen kann. Die einzelnen Sätze der jeweiligen Übung werden 3–6 Mal im Geiste wiederholt. Für schnellen Trainingserfolg sollte täglich geübt werden.

Einsatzgebiete des Autogenen Training

AT wird eingesetzt bei Nervosität, Schlafstörungen oder psychosomatischen Beschwerden wie Kopfschmerzen/Migräne. Aber auch bei Verdauungsstörungen oder Bluthochdruck. Es sollte jedoch vorher immer ärztlich abgeklärt werden, ob keine schwerwiegende physische Ursache für die Beschwerden vorliegen.

Wo und wie kann ich AT lernen?

Anbieter sind meist Volkshochschulen, Fitness-Studios, Heilpraktiker oder Entspannungstherapeuten. Man sollte stets darauf achten, dass die Kurse von ausgebildeten Kursleitern gehalten werden, denn wie bei jeder Methode gibt es auch hier Ausnahmeregelungen und bestimmte Voraussetzungen zu beachten. Autogenes Training wird meist in Kursen von 7-8 wöchiger Dauer angeboten. Die einzelnen Übungen bauen wöchentlich aufeinander auf und die Zeit zwischen den Terminen braucht man zum Üben. Nur dann gelingt die „Konditionierung“ der Formeln auf den Körper, so dass man später tatsächlich schnell in die Entspannung gehen kann. Da das AT als Präventionsmöglichkeit anerkannt ist zahlen manche Krankenkassen bei bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss nach § 20 SGB zum Kurs dazu. Wer selbst gerne Kursleiter werden möchte findet im Internet zahlreiche etablierte Anbieter.

Autorin:
Andrea Röhr

Das könnte Sie auch interessieren

Atemtherapie – Kontakt zur Kraftquelle in uns

Progressive Muskelentspannung – durch Anspannung zur Entspannung

Fantasiereisen – ein Weg zu innerer Kraft und Ausgeglichenheit

Mitgliedschaft - Mitglied werden im Therapie Portal
Andrea Röhr
Verfasser*In: Andrea Röhr

Alle Artikel der Autorin / des Autors...

Kategorie: Therapien & Heilverfahren Stichworte: Entspannungsmethode, Rücknahme, Ruheübung, Schwere, Verfahren, Wärme

Dashboard

Anmeldung

Konto erstellen
Passwort vergessen?
    • 2C80D907 D2A9 42B0 9C2F AE17C7C8B9B1 768x506

    Massage im Bergwinkel

    Keine Bewertungen
    Favorit
    : 10:00 - 20:00
    Mo
    09:00 - 18:00
    Di
    10:00 - 20:00
    Mi
    11:00 - 21:00
    Do
    09:00 - 17:00
    Fr
    09:00 - 17:00
    Sa
    Geschlossen
    So
    Geschlossen
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    Wellnessmassage

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    Sexualtherapie und Sexualberatung: Aufklärung, Beratung bei Anliegen, die die Sexualität betreffen. Beratung bei nicht-organischen sexuellen Funktionsstörungen wie sexueller Unlust, erektiler Dysfunktion, Dyspareunie.

    Praxis für Wellnessmassage und Sexualtherapie Weiterlesen …
    • Nadine Paul 1

    Nadine Paul Coaching

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Life-Coaching, Sterbebegleitung, Trauerbegleitung und -coaching, Trau- und Trauerreden, Heilpraktikerin für Psychotherapie (i.A.) Weiterlesen …
    • Logo_TP_gespiegelt

    Praxis für Systemische Paartherapie/Einzelberatung/Berufliches Coaching

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    Paartherapie, Unterstützung bei Partnerschaftsproblemen und Lebenskrisen, Hilfe bei neuen beruflichen Herausforderungen und bei Mobbing, Aufdecken alter hemmender Muster in Konfliktsizuationen

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    Methoden der systemischen Therapie/Beratung und Transaktionsanalyse: Biographiearbeit, Zeitlinie, Aufstellungen, Gesprächstherapie, Methaphern, Organigramm

    Ich biete in meiner Praxis Paartherapie, berufliches Coaching und Einzelberatung in Krisensituationen an. Auch nach langjähriger Erfahrung mit Beratung von Klienten in schwierigen Lebenssituationen, ist mir meine Neugier auf die Menschen geblieben und die Freudezu sehen, wie sie sich weiterentwickeln. Weiterlesen …
    • Foto Frauke weisses Shirt Portrait Natur 1365x2048 1 1 768x1152

    Lenz – Beratung und Achtsamkeit

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    systemische Einzelberaratung und Achtsamkeitscoaching zur Stressbewältigung

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    systemische Beratung, Achtsamkeit und Meditation (Vipassana), Selbstmitgefühlstraining, Entspannung

    Praxis für systemische Beratung und Achtsamkeitstraining Weiterlesen …
    • Praxis Logo Systemicals aktuell 768x770

    Praxis Systemicals

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    Persönlichkeitsentwicklung, Problemlösung, Entscheidungsfindung, Selbstfindung, Selbstwirksamkeit, Orientierung, Ressourcen, Resillienzstärkung

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    Einzelberatung, Walk & Talk, Onlineberatung (Videocall)

    Herzlich Willkommen in meiner Heilpraktikerpraxis für Psychotherapie! Als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeite ich mit der systemischen Arbeitsweise, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Herausforderungen zu bewältigen und Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Im systemischen Ansatz betrachten wir den Menschen als Teil seines sozialen Umfeldes und betrachten Probleme als Teil eines größeren Systems. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Gedanken, Gefühle und Weiterlesen …
    • thumb singtherapie 2048x1251 1 768x469

    Praxis für Musiktherapie – Psychologische Beratung – Heilpraktikerin Psychotherapie

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    Musiktherapie in der Hospiz- und Palliativarbeit
    Singtherapie zum Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und Ressourcenstärkung
    Gesprächstherapie und psychologisches Coaching
    Workshops für Firmen und Einrichtungen

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    Musiktherapie
    Beratungs- und Entlastungsgespräche für Familien und deren Kinder
    Gesprächstherapie nach Rogers
    Enstpannungs- und Phantasiereisen
    Workshops und Teambuilding
    Trauerbegleitung

    Zuwendung-Förderung-Entfaltung – Ihre Ladestation für Körper, Geist und Seele „Hallo, ich bin Silke Knoll und unterstütze Kinder und Erwachsene, Unternehmen und Institutionen mit Therapie- und Coaching-Angeboten dabei, ihre eigenen Ressourcen zu stärken, Konflikte zu lösen und ihre Ziele zuverlässig zu erreichen.“ Weiterlesen …
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Therapie-Lexikon

Hier finden Sie interessante Informationen zu Therapien und Heilverfahren.

zum Lexikon

Copyright © 2023 · Therapie Portal: Therapeutensuche / Gesucht-Gefunden
Webdesign by sdWebdesign

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Change Location
Find awesome listings near you!