Therapie Portal: Die Therapeutensuche / Gesucht - Gefunden

  • Startseite
  • Registrieren
  • Therapielexikon
  • Warum Therapie-Portal
Marketing

Gefunden werden

Als Heilpraktiker und Therapeut von Klienten und Patienten gefunden werden.

mehr...
Image is not available
Kundenbindung

Gezielt Vertrauen und Referenzen aufbauen.

Durch glaubwürdige Bewertungen wächst Ihre Reputation.

mehr...
Image is not available
VORTEIL GENIEßEN

Jetzt Mitglied werden und registrieren!

JETZT anmelden
previous arrow
next arrow
Slider

Progressive Muskelentspannung – Entspannung durch Anspannung

02/01/2018 von Peter

Progressive Muskelentspannung - Entspannung durch Anspannung erreichen

Was ist Progressive Muskelentspannung?

Folgenden Hinweis gab der amerikanische Arzt und Psychologe Prof. Edmund Jacobson bereits in den 30er Jahren: „Lernen Sie sich bewußt zu entspannen, dann können Sie mit den alltäglichen Schwierigkeiten und Erkrankungen der modernen Zeit besser umgehen!“

Bei der progressiven Muskelentspannung handelt es sich um ein Entspannungsverfahren, das neben dem Autogenen Training mit am weitesten verbreitet ist. Es ist leicht und schnell erlernbar. Meistens werden die Übungen in Kursen durch einen Kursleiter angeleitet, aber sie sind auch alleine zu Hause erlernbar. Ziel der Progressiven Muskelentspannung ist es, innerhalb kurzer Zeit einen tiefen und wohltuenden Entspannungszustand zu erreichen. Hierbei werden mit gezielten und geführten Übungen 16 Muskelgruppen nacheinander für wenige Sekunden angespannt und wieder entspannt. Wichtig für die Entspannung sind die Pausen zwischen den Muskelgruppen, damit Sie sich bewusst werden und die Veränderungen innerhalb der Muskeln spüren können. Über den ständigen Wechsel und den Gegensatz der Anspannung und Entspannung soll ein tiefer Entspannungszustand erreicht werden. Die persönliche Körperwahrnehmungsfähigkeit wird durch die willkürliche und bewusste Intensivierung ähnlich wie beim Autogenen Training verbessert.

Wer hat die Progressive Muskelentspannung erfunden?

Das Entspannungsverfahren Progressive Muskelentspannung wurde von Edmund Jacobson (*22.04.1888 – †07.01.1983) erfunden und entwickelt. Er war Arzt und begann seine Forschungen 1908 an der Harvard University. Er untersuchte die Zusammenhänge von übermäßiger Anspannung und körperlichen und seelischen Krankheiten. Jacobson stellte fest, dass Angst und Druck bei den Menschen Muskelverspannungen und Verkrampfungen auslösen. Er erkannte aber auch gleichzeitig, dass bei einer gezielt und bewusst herbeigeführten Muskelentspannung, Angst und Stressgefühle abnehmen und körperliche Beschwerden verringert werden können. Dadurch eignet sich die Entspannung als Heilmittel und zur Prophylaxe bei psychosomatischen Störungen. Entspannung dient der Prophylaxe und der Prävention und ersetzt keinen Besuch bei einem Arzt oder Heilpraktiker. Bevor Sie das Verfahren der Progressiven Muskelentspannung einsetzen, sollten Sie daher immer Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.

Ziele der Progressiven Muskelentspannung

  • gesundheitsfördernde Prävention
  • Ausgeglichenheit
  • Entspannung
  • Gegengewicht zu körperlichen und seelischen Anspannung
  • Reduzierung seelischer Anspannungszustände
  • Angstverminderung
  • Förderung von Kreativität
  • Steigerung der Gedächtnisleistung
  • Förderung der Konzentration
  • Verbesserte Wahrnehmung des eigenen Körpers
  • Stressbewältigung
  • Beseitigung muskulärer Verspannungen
  • Verringerung psychosomatischer Anzeichen wie Nervosität, Tachykardie, Zittern, Kopfschmerzen
  • Alltagsbelastungen besser bewältigen

Ist Progressive Muskelentspannung immer einsetzbar?

Die progressive Muskelentspannung ist als Verfahren vielseitig einsetzbar bei körperlichen und psychischen Beschwerden.

Mögliche Einsatzgebiete sind:

  • Schmerzen
  • Migräne
  • Tinnitus
  • Unruhe
  • Nervosität
  • Probleme beim Einschlafen
  • Probleme beim Durchschlafen
  • Rückenschmerzen
  • Spannungsschmerzen
  • Verdauungsstörungen
  • Gelenkschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Ängste
  • Phobien
  • Unwohlsein
  • Depressive Verstimmungen

Vorsichtig (da möglicherweise kontraindiziert) sollten Sie sein bei:

  • Herz- Kreislaufbeschwerden
  • Herzinsuffizienz
  • Lumbago (Hexenschuss)
  • Psychosen

Wie funktioniert die Progressive Muskelentspannung?

Ähnlich wie bei dem Entspannungsverfahren Autogenes Training ist für einen dauerhaften Erfolg der progressiven Muskelentspannung das tägliche bzw. regelmäßige Üben essentiell. Durch das regelmäßige Üben soll der Entspannungssuchende in die Lage kommen, sich auch bei alltäglichen Anspannungszuständen einfach und effektiv zu entspannen. Die Übungen können in verschiedenen Positionen eingeübt werden. Es ist in erster Linie egal, ob Sie dabei sitzen oder ob Sie dabei liegen. Für die bewußtere Wahrnehmung eignet sich das Sitzen mehr, da Sie in dieser Lage mehr im Hier und jetzt bleiben, während im Liegen die Gefahr besteht, dass Sie einschlafen.

Körperhaltung bei der PMR

Trotzdem wird meistens das Liegen am einfachsten empfunden. Bei dem klassischen Ablauf der progressiven Muskelentspannung werden nacheinander 16 Muskelgruppen angespannt. Die Anspannung wird für einige Sekunden gehalten und dann wieder losgelassen und die Muskel entspannt. Nach einer kleinen Pause von zwanzig bis dreißig Sekunden wird die Übung wiederholt und nach der nächsten Pause die darauf folgende Muskelgruppe angespannt.

Wie wird die Progressive Muskelentspannung angewendet?

Der klassische Ablauf beginnt an der rechten Hand bzw. der Hand, die dominanter ist. Danach geht es über den Unterarm zum Oberarm und dann weiter zur Stirnpartie. Nach den Augen, der Nase und den Wangen werden der Mund, die Zunge und der Hals angespannt und entspannt. Über den Schulter-Nackenbereich geht es weiter zum Schultergurt und Brustmuskel. Die Anspannung der Bauch- und Rückenmuskel führt den Weg der Anspannung weiter zu den unteren Extremitäten und wird über den Oberschenkel und Unterschenkel bis zu den Füßen weiter geführt. Oft werden auch noch die Gesäß- und Beckenbodenmuskulatur als Einzelgruppe mit eingebaut. Moderne Varianten der progressiven Muskelentspannung kehren die Reihenfolge um und haben einige neue Übungen mit eingebaut. Sie starten dann an den Füßen und enden am Kopf. Fortgeschrittene Nutzer des Entspannungsverfahrens können sich über sieben oder auch nur vier Muskelgruppen entspannen.

Autor: Heinz-Dieter Hornung-Werner

Das könnte Sie auch interessieren:

>> MBSR – achtsamkeitsbasierte Stressreduktion

>> Fantasiereisen – ein Weg zu innerer Kraft und Ausgeglichenheit

>> Sanjo-Therapie: muskuläre Spannungen lösen

Mitglied werden im Therapie Portal
Peter
Verfasser*In: Peter

Alle Artikel der Autorin / des Autors...

Kategorie: Therapien & Heilverfahren Stichworte: Anspannung, Entspannung, Jacobson, Körperwahrnehmung, Muskelentspannung, Muskelgruppen, Training

Dashboard

Anmeldung

Konto erstellen
Passwort vergessen?
  • FEATURED
    • ich erste Seite

    Immer heiter weiter

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    Mit meiner Coaching- und Beratungs-Praxis „Immer heiter weiter“ möchte ich meine Mitmenschen bei ihren persönlichen Veränderungssituationen begleiten und unterstützen. Mein Fokus liegt hierbei auf den Veränderungen, die uns überraschen, auf die wir nicht vorbereitet sind. Ansprechen möchte ich vor allem Menschen, die eine neue Lebensaufgabe und einen neuen Sinn suchen müssen (z.B. durch Eintritt in die Rente, das Leben nach dem Tod eines langjährig gepflegten Angehörigen) oder sich mit einer neuen, unabänderlichen Situation auseinandersetzen müssen (zum Beispiel die Versorgung eines pflegebedürftigen Angehörigen oder der Verlust des Jobs).

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    Ich arbeite mit Elementen aus der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie nach Rogers und setze Instrumente der kognitiven Verhaltenstherapie ein. Weiterhin vertrete ich einen systemischen Ansatz, indem wir Ihr Umfeld und Ihre Umwelt bei unserer Arbeit einbeziehen. Auch Ihren Körper und seine Reaktionen berücksichtige ich bei unserer Arbeit.

    Deine Praxis für Veränderungsbegleitung mit Optimismus und Herz Weiterlesen …
  • FEATURED
    • Profil Latifa 768x1204

    BE WITH – Therapie, Workshops & Seminare für persönliches Wachstum

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    * Lebensberatung
    * Sinn - & Lebenskrisen

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    * klientenzentrierte Gesprächsführung
    * humanistisch orientierte ganzheitliche Psychotherapie
    * prozessorientierte Psychotherapie
    * Gestalttherapie (HPG)
    * Körperpsychotherapie (HPG)
    * Psychodrama

    Praxis für prozessorientierte Therapien, Workshops und Seminare der HP Susanne Sada Rothacker. Ich folge in meiner Arbeit dem Grundsatz der humanistischen Psychologie, die von den vielfältigen Möglichkeiten, sich selbst zu begreifen und verändern zu können, überzeugt ist. Da jeder Mensch einzigartig ist, sind es auch meine Therapien. Du stehst dabei stets im Fokus; Dein Anliegen, Dein Tempo, Dein Interesse. ich Weiterlesen …
  • FEATURED
    • IMG 6514 768x428

    Die Hypnosepraxis

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    Ängste & Phobien

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    Hypnosetherapie, HypnoWaving (wie EMDR) und Soul & Parts Therapy

    Hypnosebehandlung in Frankfurt Gibt es etwas in Deinem Leben woran Du leidest? Hast Du schon viel versucht um es loszuwerden? Bist Du schon oft an Deinen Lösungsversuchen gescheitert? Lebst Du eingeschränkt durch Deine Angst und fühlst Dich nicht frei? Träumst Du davon, wie es wäre frei von diesem Thema zu sein? Wenn das so ist, bist Du bei mir goldrichtig! Weiterlesen …
  • FEATURED
    • unbenannt 1 von 1 85 768x1427

    PARAMA Institut für innere Balance

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    Meditations-und Achtsamkeit- Kurse in Gruppen. In Einzelsitzung energetische Heilarbeit und spirituelle Lebensberatung.

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    Engelheilarbeit, Reiki, spirituelle Lebensberatung, Meditationskurse,

    Wir, Johannes und Anette, sind die Seele des PARAMA Instituts. Es liegt in Geroda in der Bayerischen Rhön. Hier bieten wir Menschen einen Ort, um mit Gleichgesinnten gemeinsam in der Gruppe, durch verschiedene Meditationsformen, wieder in ihre innere Balance zu kommen. Wir bieten auch Einzelbehandlungen vor Ort an. Fernbehandlungen und Behandlungen per Skype, WhatsApp oder Telefon sind nach Absprache jederzeit Weiterlesen …
  • FEATURED
    • Visitenkarten Kopf 768x279

    Heilpraktiker für Psychotherapie

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    Regressionstherapie
    Hypnose
    Kinesiologie
    Gesprächstherapie

    Schön, dass Sie zu mir gefunden haben. Ganz gleich ob Sie an chronischen Beschwerden leiden oder an einem akuten Problem, in meiner Praxis finden Sie Hilfe. Ein kleiner Auszug von den Themen die ich behandle. • Traumabewältigung • Hilfe bei Depressionen • Hilfe bei bei Burn-out • Behandlung von Allergien • Blockadenlösung • Clearing von Energien Weiterlesen …
  • FEATURED
    • 20190913 190142 0000 1 768x499

    Unna

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    Du bist bei mir richtig, wenn du nach Veränderungen strebst, mit deinem Leben nicht mehr zufrieden bist bereit bist etwas neues auszuprobieren, in deine Kraft und deine Lebensfreude zu kommen und deinen Traum zu leben umsetzen möchtest.

    Ich habe als Krankenschwester 15 Jahre im psychiatrischen Bereich gearbeitet, bin ausgebildeter Master Inspirations Coach und habe eine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie abgeschlossen. Auf diesem Weg habe ich viele Erfahrungen im Umgang und in der Motivation von Menschen gemacht sowie viele praktische Übungen und Tools erlernt, die richtig angewendet zu einem erfüllteren und glücklicherem Leben führen.

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    Durch den Aufbau eines gesunden Selbstbildes und das erkennen der eigenen Ressourcen und Fähigkeiten, Wertschätzenden Umgang mit dir und deinem Leben und der Verbindung zu deinem Herzen finden wir einen Weg dein Leben so zu gestalten, dass du glücklich bist. Das Angebot umfasst entweder Einzelstunden oder eine intensive Begleitung über mehrere Wochen und Monate. Die Preise sind gestaffelt . Eine individuelle Betreuung von 6 Wochen, 3 oder 6 Monaten ist möglich. Das Angebot ist nur für Selbstzahler

    In der Külve 1 59425 Unna Weiterlesen …
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Therapie-Lexikon

Hier finden Sie interessante Informationen zu Therapien und Heilverfahren.

zum Lexikon

Copyright © 2021 · Therapie Portal: Therapeutensuche / Gesucht-Gefunden
Webdesign by sdWebdesign

Change Location
Find awesome listings near you!