
Logosynthese® ist Energiepsychologie und reintegriert Teile ins Selbst
Logosynthese® ist ein umfassendes System für Heilung und Persönlichkeitsentwicklung. Sie fällt in den Bereich der Energiepsychologie und arbeitet mit der Kraft des gesprochenen Wortes, was für Therapeuten nicht neu ist. Schon der Name ist Konzept. Das Wort Logos kommt aus dem Griechischen und bedeutet Sinn, Geist, Wort oder Lehre. Im Kontext der Logosynthese® steht Logos für Sinn wie auch für Wort. Synthese bedeutet zusammenführen und verweist auf die Integration von Teilen der Persönlichkeit ins Selbst. Und nicht ganz zufällig erinnert Logosynthese® an das Modell der Logotherapie von Viktor Frankl. Der Mensch ist ein Wesen auf der Suche nach Sinn und es ist Frankls Verdienst, die Psychotherapie um die Dimension des Spirituellen erweitert zu haben. Nach Frankl sind die Menschen Körper, Geist und Seele – biologische, psychologische und spirituelle Wesen.
Die Logosynthese® geht von vier Grundprinzipien aus:
- Menschen, Tiere und Objekte sind Energie – Essenz.
- Diese Energie kann frei fließen oder gebunden sein.
- Die Energie gehört zur Person oder dem Objekt oder nicht.
- Worte bewegen Energie, weil sie einen kreativen Effekt haben.
Durch einfache, klare Sätze werden unangemessene Glaubenssätze aufgelöst, Ängste und Muster neutralisiert und physische Symptome reduziert. Die Arbeit mit Logosynthese® setzt erstarrte Energie frei und stellt sie im Hier und Jetzt für ein verantwortungsvolles Leben als Erwachsener zur Verfügung. Im Vordergrund steht grundsätzlich die Schaffung einer tragfähigen Arbeitsbeziehung, die die Voraussetzung schafft, den Auslöser für Muster bzw. unangemessene oder störende Reaktionen zu finden. Zu Beginn der Logosynthese-Erfahrung kann es schwierig sein, Reaktion und Auslöser nicht zu verwechseln. Aber z.B. ganz einfach: Emotionen können nie Auslöser sein. Auslöser für das Leiden sind meistens Sinneswahrnehmungen (visuell, auditiv, kognitiv, olfaktorisch oder gustatorisch) oder auch Fantasien und Wünsche.
Wann kann Logosynthese® angewendet werden?
Grundsätzlich kann Logosynthese® bei jedem Symptom, sei es ein physisches oder psychisches angewendet werden, um besser damit umgehen zu können. Entweder lernt der Klient seine Situation zu akzeptieren, wenn keine Veränderung möglich ist. Oder er kommt in die Kraft und ändert das, wozu er in der Lage ist. Also in jeder Lebenslage, bei Trauer, bei beruflichen Veränderungen oder auch Konflikten in der Partnerschaft löst die Logosynthese® alte Muster und macht frei für neues Agieren. Grundsätzlich kann mit Logosynthese® die Mission des Klienten herausgearbeitet werden. Er begreift, was ihn einzigartig macht und weshalb er auf der Welt ist.
Einführung in Logosynthese®
Die beste Einführung ins Thema liefert Willem Lammers selbst. Bereits 2014 ist sein Buch ‚Selbstcoaching mit Logosynthese®, Blockaden auflösen, Krisen bewältigen‘ erschienen. Nicht jeder möchte sich gleich in professionelle Hände begeben und kann damit in die Methode einsteigen, um alltägliche Schwierigkeiten selbst aufzuarbeiten. Schwierige Themen allerdings sollte man immer besser mit professioneller Unterstützung angehen. Mittlerweile gibt es fast überall in Deutschland und auch weltweit zertifizierte Practitioner, die man auf der Seite der Logosynthesis International Association einsehen kann. Wer dann bereits gute Erfahrungen mit Logosynthese® gemacht hat und eventuell selbst über eine Ausbildung nachdenkt, dem sei das Buch ‚Logosynthese, Mit Worten heilen, Praxisbuch für Beratung, Coaching und Psychotherapie‘ empfohlen, das ebenfalls noch 2014 erschienen ist.
Das könnte Sie auch interessieren
Schreibtherapie – eine kreative Therapieform
Positive Psychotherapie – die Antwort liegt in Dir
NLP – Neurolinguistisches Programmieren