Therapie Portal: Die Therapeutensuche / Gesucht - Gefunden

  • Startseite
  • Registrieren
  • Therapielexikon
  • Warum Therapie-Portal
Marketing

Gefunden werden

Als Heilpraktiker und Therapeut von Klienten und Patienten gefunden werden.

mehr...
Image is not available
Kundenbindung

Gezielt Vertrauen und Referenzen aufbauen.

Durch glaubwürdige Bewertungen wächst Ihre Reputation.

mehr...
Image is not available
VORTEIL GENIEßEN

Jetzt Mitglied werden und registrieren!

JETZT anmelden
previous arrow
next arrow
Slider

Zirkuläres Fragen – Perspektiven erweitern mit System

14/02/2019 von Peter

Zirkuläres Fragen

Was sind Systeme?

Systeme sind soziale Netzwerke die sich durch komplexe Kommunikationsprozesse aufrecht erhalten und ihre Wirklichkeit damit beschreiben bzw. gestalten. Kommunikation kann sowohl nonverbal (also durch bestimmtes Verhalten, Mimik oder Gestik), als auch verbal (durch Sprache oder Laute) erfolgen. Die Familie, der Freundeskreis oder das berufliche Umfeld einer Person, aber auch Gemeinden und Staaten werden als Systeme bezeichnet. Alle Elemente eines Systems und auch alle Systeme stehen in ständiger Verbindung bzw. Wechselwirkung und tauschen Informationen aus.

Was ist Zirkularität?

Die Kommunikation, also die Weitergabe von Informationen in Systemen, geschieht zirkulär. Das heißt, dass eine Kommunikationsbotschaft von Person A zu Person B, auch Auswirkungen auf Person C, D, E und F hat. Deren Reaktion darauf beeinflusst wiederum die Kommunikation aller Beteiligten und immer so weiter. Kommunikation als zirkulär zu verstehen ist zentrales Merkmal der systemischen Beratung und systemischer Therapie. Der Begriff Zirkularität meint, dass Kommunikation nicht Kausal (von A nach B) verläuft, sondern von Rückkopplungsprozessen beeinflusst wird, die durch die Beteiligung der verschiedenen Personen entstehen.

Beispiel für Zirkularität

Beispiel: Mutter und Vater tauschen sich über das Verhalten ihres Sohnes aus, welches sie für unangemessen halten. Dies wird durch die Tochter bemerkt. Da sie das Ansehen ihrer Eltern nicht verlieren möchte, zeigt sie das entsprechende Verhalten nicht, was die Eltern dazu veranlasst eine deutliche Diskrepanz zwischen dem Verhalten ihres Sohnes und dem ihrer Tochter wahrzunehmen, worauf sie ihren Sohn aufmerksam machen („…wenn du nur ein bisschen mehr von deiner Schwester hättest…“). Der Sohn fühlt sich isoliert und zugleich tritt er mit seiner Schwester in Konkurrenz. Der Konflikt verschärft sich und der Sohn zeigt weitere Verhaltensweisen, die von den übrigen Familienmitgliedern sanktioniert werden.

Erläuterung: Sie können sich vorstellen, dass dieser Konflikt das Potenzial zur weiteren Eskalation in sich trägt, wenn nicht neue Kommunikationsversuche von den Beteiligten initiiert werden. So könnte die Mutter das Verhalten des Sohnes der nahenden Pubertät zuordnen und so „normalisieren“. Alternativ könnte die Schwester sich mit ihrem Bruder solidarisieren und so dazu beitragen, dass keine weitere Diskrepanz im Verhalten der Geschwister wahrgenommen wird. Vielleicht könnten die Eltern das Verhalten ihres Sohnes auch als Reaktion auf die durch die Eltern verschärfte Geschwisterrivalität verstehen.

Zirkuläres Fragen: Was sind zirkuläre Fragen?

Zirkuläres Fragen zielt darauf ab, die oben beschriebenen Rückkopplungsprozesse sichtbar zu machen, sie zu unterbrechen oder zu verändern. Durch zirkuläres Fragen wird das System eingeladen neue Informationen zu generieren und anderes als vorher zu kommunizieren.  Wenn Sie den oben beschriebenen Konflikt betrachten, kann zirkuläres Fragen dazu beitragen die Beschreibung der Wirklichkeit (Verhalten des Sohnes) zu verändern.

Beispiel für zirkuläres Fragen

Eine Familientherapeutin könnte zum Beispiel die Schwester fragen:

Was glaubst du wie es deinem Bruder geht, wenn er sieht wie deine Eltern sich über sein Verhalten ärgern und dich für dein Verhalten loben?

Was denkst du, aus welchem Grund dein Bruder und deine Eltern sich im Moment streiten?

Die Eltern könnte sie fragen:

Was glauben Sie, möchte Ihr Sohn mit seinem Verhalten Ihnen gegenüber bezwecken?

Was denken Sie, wie es ihrer Tochter geht, wenn sie das Verhalten ihres Bruders sieht?

Was glauben Sie, welche Art von Veränderung würde sich ihr Sohn von Ihnen wünschen und was würde er machen, wenn sie dieses Verhalten zeigen?

Zirkuläres Fragen als Intervention

Eine zirkuläre Betrachtungsweise ermöglicht es die Wirklichkeitsbeschreibung des Gefragten zu ergänzen, neue Informationen zu generieren und lädt zur einfühlsamen Perspektivübernahme ein. So kann gemeinsam eine neue Betrachtungsweise entwickelt werden. Festgefahrene Überzeugungen werden aufgeweicht. Zudem können im weiteren Vorgehen Rückkopplungsprozesse unterbrochen oder verändert werden.

Beispiel: Sie haben gerade gesagt, dass ihr Sohn sein Verhalten vermutlich zeigt, weil er mit manchen Dingen Sehr unzufrieden ist und sich mehr Anerkennung von Ihnen wünsche. Ihnen falle es jedoch aufgrund seines Verhaltens schwer diese auszudrücken. Wie wäre es, wenn sie ab heute ihren Sohn dafür Loben, dass er sie darauf aufmerksam mache, dass er sich Anerkennung wünsche? Die Eltern finden die Idee sowohl absurd als auch amüsant, wollen sich darauf jedoch einlassen. Zuhause kommt es dadurch widerholt zu Gelächter, wenn die Eltern versuchen das Verhalten des Sohnes zu loben.

Nutzen von zirkulärem Fragen

Dadurch, dass die Eltern das Verhalten ihres Sohnes anders deuten als bisher und auf eine andere Art und Weise darauf reagieren, stoßen sie neue Rückkopplungsprozesse an. Das muss nicht heißen, dass direkt alle Probleme gelöst sind, jedoch kann in folgenden Gesprächen dann mit den Ergebnissen aus diesen Rückkopplungsprozessen weitergearbeitet werden.

Autor: Pascal Hartmann-Boll

Das könnte auch für Sie interessant sein

Systemisches Coaching – ein moderner Beratungsansatz

Positive Psychologie – der Mensch auf der Suche nach Glück

Fantasiereisen – ein Weg zu innerer Kraft und Ausgeglichenheit

Peter
Verfasser: Peter

Alle Artikel des Autors...

Kategorie: Therapien & Heilverfahren Stichworte: Systemische Beratung, Systemische Therapie, Systemisches Coaching, Zirkuläres Fragen

Dashboard

Anmeldung

Konto erstellen
Passwort vergessen?

Neueste Einträge

  • FEATURED
    • Profil Latifa 768x1204

    BE WITH – Therapie, Workshops & Seminare für persönliches Wachstum

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    * Lebensberatung
    * Sinn - & Lebenskrisen

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    * klientenzentrierte Gesprächsführung
    * humanistisch orientierte ganzheitliche Psychotherapie
    * prozessorientierte Psychotherapie
    * Gestalttherapie (HPG)
    * Körperpsychotherapie (HPG)
    * Psychodrama

    Praxis für prozessorientierte Therapien, Workshops und Seminare der HP Susanne Sada Rothacker. Ich folge in meiner Arbeit dem Grundsatz der humanistischen Psychologie, die von den vielfältigen Möglichkeiten, sich selbst zu begreifen und verändern zu können, überzeugt ist. Da jeder Mensch einzigartig ist, sind es auch meine Therapien. Du stehst dabei stets im Fokus; Dein Anliegen, Dein Tempo, Dein Interesse. ich Weiterlesen …
  • FEATURED
    • IMG 6514 768x428

    Die Hypnosepraxis

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    Ängste & Phobien

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    Hypnosetherapie, HypnoWaving (wie EMDR) und Soul & Parts Therapy

    Hypnosebehandlung in Frankfurt Gibt es etwas in Deinem Leben woran Du leidest? Hast Du schon viel versucht um es loszuwerden? Bist Du schon oft an Deinen Lösungsversuchen gescheitert? Lebst Du eingeschränkt durch Deine Angst und fühlst Dich nicht frei? Träumst Du davon, wie es wäre frei von diesem Thema zu sein? Wenn das so ist, bist Du bei mir goldrichtig! Weiterlesen …
  • FEATURED
    • unbenannt 1 von 1 85 768x1427

    PARAMA Institut für innere Balance

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    Meditations-und Achtsamkeit- Kurse in Gruppen. In Einzelsitzung energetische Heilarbeit und spirituelle Lebensberatung.

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    Engelheilarbeit, Reiki, spirituelle Lebensberatung, Meditationskurse,

    Wir, Johannes und Anette, sind die Seele des PARAMA Instituts. Es liegt in Geroda in der Bayerischen Rhön. Hier bieten wir Menschen einen Ort, um mit Gleichgesinnten gemeinsam in der Gruppe, durch verschiedene Meditationsformen, wieder in ihre innere Balance zu kommen. Wir bieten auch Einzelbehandlungen vor Ort an. Fernbehandlungen und Behandlungen per Skype, WhatsApp oder Telefon sind nach Absprache jederzeit Weiterlesen …
  • FEATURED
    • Visitenkarten Kopf 768x279

    Heilpraktiker für Psychotherapie

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    Regressionstherapie
    Hypnose
    Kinesiologie
    Gesprächstherapie

    Schön, dass Sie zu mir gefunden haben. Ganz gleich ob Sie an chronischen Beschwerden leiden oder an einem akuten Problem, in meiner Praxis finden Sie Hilfe. Ein kleiner Auszug von den Themen die ich behandle. • Traumabewältigung • Hilfe bei Depressionen • Hilfe bei bei Burn-out • Behandlung von Allergien • Blockadenlösung • Clearing von Energien Weiterlesen …
  • FEATURED
    • 20190913 190142 0000 1 768x499

    Unna

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    Du bist bei mir richtig, wenn du nach Veränderungen strebst, mit deinem Leben nicht mehr zufrieden bist bereit bist etwas neues auszuprobieren, in deine Kraft und deine Lebensfreude zu kommen und deinen Traum zu leben umsetzen möchtest.

    Ich habe als Krankenschwester 15 Jahre im psychiatrischen Bereich gearbeitet, bin ausgebildeter Master Inspirations Coach und habe eine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie abgeschlossen. Auf diesem Weg habe ich viele Erfahrungen im Umgang und in der Motivation von Menschen gemacht sowie viele praktische Übungen und Tools erlernt, die richtig angewendet zu einem erfüllteren und glücklicherem Leben führen.

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    Durch den Aufbau eines gesunden Selbstbildes und das erkennen der eigenen Ressourcen und Fähigkeiten, Wertschätzenden Umgang mit dir und deinem Leben und der Verbindung zu deinem Herzen finden wir einen Weg dein Leben so zu gestalten, dass du glücklich bist. Das Angebot umfasst entweder Einzelstunden oder eine intensive Begleitung über mehrere Wochen und Monate. Die Preise sind gestaffelt . Eine individuelle Betreuung von 6 Wochen, 3 oder 6 Monaten ist möglich. Das Angebot ist nur für Selbstzahler

    In der Külve 1 59425 Unna Weiterlesen …
  • FEATURED
    • Ton

    Entwicklungstherapie – Arbeiten mit Ton

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    Blockaden lösen, Psychisches Potential und Kreativität freisetzen, (psychische) Handlungsfähigkeit fördern, Krisen bewältigen, Befürfnisse erkennen und fördern, Ausgeglichenheit unterstützen, Lebensfreude entwickeln, Freiwerden für Neues

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    psychische Entwicklung durch therapeutisches Arbeiten mit Ton - Arbeiten am Tonfeld und anderen Materialien, terapeutische Gespräche

    “Die Psyche in Bewegung bringen” beschreibt den Charakter der Entwicklungstherapie in der Tonwerkstatt. Ich biete Ihnen an, Sie belastendes Erleben wie Selbstzweifel, sich-im-Kreis-Drehen, Erschöpfung u.a. über die körperliche Auseinandersetzung mit dem Naturmaterial Ton zu begreifen und zu verändern. Sie können Einfluss nehmen auf ihr Erleben, Sie bewegen und werden bewegt, können experimentieren, verwerfen und erneuern. In der Zwiesprache mit dem Weiterlesen …
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Therapie-Lexikon

Hier finden Sie interessante Informationen zu Therapien und Heilverfahren.

zum Lexikon

Copyright © 2021 · Therapie Portal: Therapeutensuche / Gesucht-Gefunden
Webdesign by sdWebdesign

Change Location
Find awesome listings near you!