Therapie Portal: Die Therapeutensuche / Gesucht - Gefunden

  • Startseite
  • Registrieren
  • Therapielexikon
  • Warum Therapie-Portal
Slide 2
Marketing

Gefunden werden

Als Heilpraktiker und Therapeut von Klienten und Patienten gefunden werden.

mehr...
Image is not available
Slide 3
Kundenbindung

Gezielt Vertrauen und Referenzen aufbauen.

Durch glaubwürdige Bewertungen wächst Ihre Reputation.

mehr...
Image is not available
Slide 1
VORTEIL GENIEßEN

Jetzt Mitglied werden und registrieren!

JETZT anmelden
Play
previous arrow
next arrow

Systemisches Coaching – ein moderner Beratungsansatz

25/11/2016 von Peter

Systemisches Coaching

Was ist systemisches Coaching?

In der Theorie bedeutet systemisches Denken und Handeln, dass von der Selbstorganisation und Autonomie eines sozialen Systems auszugehen ist. Praktisch bedeutet das, dass wir systemischen Coaches unseren Klienten Angebote machen können, andere Sichtweisen einzunehmen, ihre Perspektive zu wechseln und dabei ihre Werte und Glaubenssätze kritisch zu reflektieren. Die entscheidende Veränderungsarbeit leistet der Klient, in dem sie/er sich bewusst (autonom) für Veränderungen entscheidet. Das „soziale System“ des Klienten ist dabei offen für Informationen und den Austausch mit der Umwelt, aber die Entscheidungen trifft der Klient für sich.

Was macht ein systemischer Coach?

Der systemische Coach begleitet den Klienten und leitet den Coaching Prozess. Damit das gelingt, berücksichtigt systemisches Coachen einen zweiten Ansatz, den sogenannten Konstruktivismus. Das bedeutet, dass jeder Mensch seine eigene Perspektive und Deutung dessen, was er erlebt und fühlt, mitbringt. Nur da kann ihn der Coach abholen und unterstützen. Die absolute Wertschätzung der Menschen, die uns im Coaching Prozess begegnen und deren Ressourcen wir stärken und unterstützen wollen, sind der Schlüssel zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit auf Augenhöhe und letztendlich der Weg zu einem erfolgreichen Coaching.

Welche Themen gibt es im systemischen Coaching?

Die Themen, die Klienten zu einem systemischen Coaching führen, sind dabei sehr unterschiedlich. Im Personal Coaching sind es Themen, die den Klienten selbst, seine Beziehung zum Partner, Familie oder Freunden betreffen. Das Spektrum reicht von Doppelbelastungen durch Beruf und Familie, Paar- und Familienkonflikten, ungewollter Kinderlosigkeit, alle Themen, die private Veränderungen betreffen, wie Trennung, Scheidung, Verluste, bis zur Neuorientierung, wenn die Kinder erwachsen sind und ausziehen. Im Business Coaching geht es um die Beschäftigung mit der eigenen Karriere, Themen am und um den Arbeitsplatz, wie Versetzungen, Teamkonflikte, Arbeitsplatzverlust, „Split Family Setting“ verbunden mit Wochenendbeziehungen sowie Themen wie Mobbing und vieles mehr. Für all diese Themen bietet systemisches Coaching eine strukturierte, lösungs- und ressourcenorientierte Unterstützung, damit Klienten ihre Entscheidungs- und Handlungsspielräume verbessern, zu ihren eigenen Experten werden und gestärkt aus dem Coaching Prozess, die für sie bevorstehende Veränderung oder Herausforderung aktiv angehen können.

Wie wird man systemischer Coach?

Systemische Coaches bringen die Fähigkeit zur immerwährenden, hohen Eigenreflexion mit, denn bevor der Klient bei der Überprüfung und gegebenenfalls Neubewertung der eigenen Werte und Glaubenssätze angeleitet werden kann, sollte dies der Coach bereits für sich selbst vollzogen haben. Ebenso wichtig für die Arbeit des systemischen Coaches ist eine fundierte Ausbildung. In dieser sollte großer Wert sowohl auf die theoretische Ausbildung als auch die praktische Arbeit mit Klienten, auf Feedback, persönliche Weiterenwicklung und Methodensicherheit gelegt werden. Um die fortlaufende Qualität seiner Coachingarbeit zu sichern, sind sowohl die Intervision, d.h. der regelmäßige Austausch mit Kollegen, als auch die Supervision durch einen zertifizierten Supervisor für den systemischen Coach selbstverständlich.

Was zeichnet einen systemischen Coach aus?

Ein Klient, der sich für einen systemisch ausgebildeten Coach entscheidet, kann einem Coaching auf Augenhöhe entgegensehen. Gekennzeichnet einerseits durch Empathie, Authentizität und einer unbedingten Wertschätzung durch den Coach, als auch durch strukturierte und lösungsorientierte Prozesse, die der Coach in Abstimmung mit dem Klienten zur Erreichung dessen Ziels wählt.

Primäres Ziel des systemischen Coachings ist es, den Klienten durch die Nutzung seiner Ressourcen dazu zu befähigen, seinen Entscheidungs- und Handlungsspielraum zurückzugewinnen bzw. zu erweitern und ihn unabhängig vom Coach zu seinem eigenen Experten zu machen.

Autorin: Andrea Stoll, Zertifizierter Personal- und Businesscoach

Das könnte Sie auch interessieren:

Systemische Therapie – schauen auf die Interaktionen im System

Zirkuläres Fragen – Perspektiven erweitern mit System

Genogrammarbeit – Beziehungen erkennen und verstehen

Mitgliedschaft - Mitglied werden im Therapie Portal
Peter
Verfasser*In: Peter

Alle Artikel der Autorin / des Autors...

Kategorie: Therapien & Heilverfahren Stichworte: Beratung, Coach, Konstruktivismus, lösungsorientiert, Prozess, Reflexion, Ressourcen, Systemisch, Veränderung

Dashboard

Anmeldung

Konto erstellen
Passwort vergessen?
    • 70d92f4b702f3de392e82ee112afea56 768x768

    Stefanie Kreis

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    Erschöpfung, Burnout, innere Unruhe, Ängste

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    Gesprächstherapie, Chakra Therapie, systemische Beratung, Ayurveda Beratung

    Heilpraktikerin für Psychotherapie Weiterlesen …
    • Logo_TP_gespiegelt

    psychologische Beratung, Coaching & Yoga _ IMEINKLANG

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Unterstützung im Bereich Krisenbewältigung bzgl. Beziehung, Job, Familie, Selbstwert-Stärkung, Stress- und Burnout-Prävention, Hypnose, Arbeit mit dem „inneren Kind“. Weiterlesen …
    • Angela 2023 quer 768x543

    PRAXIS REIFESCHRITTE

    Keine Bewertungen
    Favorit
    : 15:00 - 18:30
    Mo
    15:00 - 18:30
    Di
    15:00 - 18:30
    Mi
    15:00 - 18:30
    Do
    15:00 - 18:30
    Fr
    09:00 - 19:30
    Sa
    Geschlossen
    So
    Geschlossen
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    Dies sind unsere Schwerpunkte in der PRAXIS REIFESCHRITTE.

    Fundierte Hilfe finden bei...
    • Angst, Panik und Phobie
    • Depression und depressive Verstimmungen
    • Trauer und in schwierigen Krisen- und Umbruchzeiten
    • Trauma und posttraumatische Belastungsstörungen

    Zusätzlich finden unserer Patienten/Klienten auch Unterstützung bei folgenden Themen...
    • Psychosomatik incl. Schmerzenthemen
    • Therapie/Beratung in Krisen- und Umbruchzeiten wie z.B. Trennung, Scheidung, Arbeitslosigkeit uvm.
    • Stress und Burn-Out
    • Bindungsstörungen

    Für weitere Informationen sehe Sie sich gerne auf unserer Webseite um. 🙂

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    Traumatherapie mit EMDR (VDH/BDH/DGMT/DEMDRG) und anderen Methoden
    Systemische Therapie mit Aufstellungsarbeit (Einzelsetting mit Symbolen, in Gruppen, Paartherapie), Time-Line
    EFT-Klopfakupressur (Gary Craig, KnB, Karl Dawson)
    tiefenpsychologische Märchenarbeit und imaginatives Malen
    Verhaltenstherapie
    Hypnose

    Sterbebegleiterin (Hospizverein Deggendorf)
    Trauerbegleiterin (Hospizakademie Bamberg)

    Coaching mit Brainlog und EMDR z.B. Persönlichkeitsentwicklung

    Referentin, Seminar- und Gruppenleiterin

    Ein herzliches Willkommen bei der PRAXIS REIFESCHRITTE in Deggendorf! Hier in unserer Selbstzahler-Praxis finden Sie professionelle und fundierte Hilfe bei psychischen Erkrankungen wie Angst, Panik, Depressionen, Trauer und Trauma. Aber auch (pflegende) Angehörige von Erkrankten finden bei uns individuelle Hilfe für Ihre Situation. Als erfahrene Heilpraktikerin im Bereich Psychotherapie kann ich Ihnen viele verschiedene Möglichkeiten anbieten, um Ihnen bei der Weiterlesen …
    • 2C80D907 D2A9 42B0 9C2F AE17C7C8B9B1 768x506

    Massage im Bergwinkel

    Keine Bewertungen
    Favorit
    : 10:00 - 20:00
    Mo
    09:00 - 18:00
    Di
    10:00 - 20:00
    Mi
    11:00 - 21:00
    Do
    09:00 - 17:00
    Fr
    09:00 - 17:00
    Sa
    Geschlossen
    So
    Geschlossen
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    Wellnessmassage

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    Sexualtherapie und Sexualberatung: Aufklärung, Beratung bei Anliegen, die die Sexualität betreffen. Beratung bei nicht-organischen sexuellen Funktionsstörungen wie sexueller Unlust, erektiler Dysfunktion, Dyspareunie.

    Praxis für Wellnessmassage und Sexualtherapie Weiterlesen …
    • Nadine Paul 1

    Nadine Paul Coaching

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Life-Coaching, Sterbebegleitung, Trauerbegleitung und -coaching, Trau- und Trauerreden, Heilpraktikerin für Psychotherapie (i.A.) Weiterlesen …
    • gudrun 1 3

    Praxis für Systemische Paartherapie/Einzelberatung/Berufliches Coaching

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    Paartherapie, Unterstützung bei Partnerschaftsproblemen und Lebenskrisen, Hilfe bei neuen beruflichen Herausforderungen und bei Mobbing, Aufdecken alter hemmender Muster in Konfliktsizuationen

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    Methoden der systemischen Therapie/Beratung und Transaktionsanalyse: Biographiearbeit, Zeitlinie, Aufstellungen, Gesprächstherapie, Methaphern, Organigramm

    Ich biete in meiner Praxis Paartherapie, berufliches Coaching und Einzelberatung in Krisensituationen an. Auch nach langjähriger Erfahrung mit Beratung von Klienten in schwierigen Lebenssituationen, ist mir meine Neugier auf die Menschen geblieben und die Freudezu sehen, wie sie sich weiterentwickeln. Weiterlesen …
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Therapie-Lexikon

Hier finden Sie interessante Informationen zu Therapien und Heilverfahren.

zum Lexikon

Copyright © 2023 · Therapie Portal: Therapeutensuche / Gesucht-Gefunden
Webdesign by sdWebdesign

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Change Location
Find awesome listings near you!