Therapie Portal: Die Therapeutensuche / Gesucht - Gefunden

  • Startseite
  • Registrieren
  • Therapielexikon
  • Warum Therapie-Portal
Marketing

Gefunden werden

Als Heilpraktiker und Therapeut von Klienten und Patienten gefunden werden.

mehr...
Image is not available
Kundenbindung

Gezielt Vertrauen und Referenzen aufbauen.

Durch glaubwürdige Bewertungen wächst Ihre Reputation.

mehr...
Image is not available
VORTEIL GENIEßEN

Jetzt Mitglied werden und registrieren!

JETZT anmelden
previous arrow
next arrow
Slider

Ressourcen-Therapie nach Gordon Emmerson

03/04/2020 von Dr. phil. Ralf Friedrich

Ressourcen-Therapie nach Gordon Emmerson

Was ist die Ressourcen-Therapie (RT)?

In der Psychotherapie gibt es verschiedene Richtungen. Gerade in den letzten Jahren sind neue, wirkungsvolle Therapieverfahren entwickelt worden. Dazu gehört auch die RT von Gordon Emmerson, die er ca. 2010 final formalisiert hat. Sie ist das Ergebnis seiner jahrelangen Forschung. Ich hatte das Glück von Dr. Emmerson persönlich ausgebildet worden zu sein. Die RT ist eine Weiterentwicklung der Ego-States-Therapie, welche von den US-Amerikanern John und Helen Watkins seit etwa 1980 in den USA entwickelt wurde. Wie Ego-States gehört RT zur Gruppe der Teile-Therapien. Die Persönlichkeit eines Menschen besteht aus Persönlichkeitsanteilen. Abhängig von der Situation ist ein einziger Anteil aktiv und steuert den ganzen Menschen. In einer anderen Situation ist ein anderer Anteil aktiv.

Beispiel für die Ressourcen-Therapie (RT)?

Beispiel: Ich schreibe jetzt eine Fachartikel, ich bin konzentriert, recherchiere und strukturiere Informationen. Mein Anteil, der jetzt aktiv ist, freut sich dabei und ist hilfreich. Ich nenne ihn „Fachautor“. Heute Abend hoffe ich, dass ich mit meiner Familie ein Gesellschaftsspiel spiele und wir uns lustig unterhalten. Für diese Situation sollte ich entspannt sein, fröhlich und unbeschwert. Wenn jetzt mein „Fachautor“ draußen ist, dann wird der Abend eher ungemütlich werden. Also übernimmt hoffentlich mein Anteil „Familienmensch“.

Verschiedene Persönlichkeitsanteile in der RT

Jeder Mensch hat ca. 15 bis 25 Oberflächenanteile. Oberflächenanteile verwenden wir häufig im täglichen Leben. Weiterhin haben wir dann auch noch Tiefenanteile. Das sind Anteile, die wir in unserem Leben häufig gebraucht haben, jetzt doch eher selten bis gar nicht mehr. Zum Beispiel spielte ich vor 30 Jahren Gitarre. Jetzt habe ich wieder angefangen Gitarre zu spielen und dieser Persönlichkeitsanteil von mir freut sich, wieder aktiv zu sein. Es fühlt sich jedoch gerade etwas unsicher an. Wenn ich jetzt lange genug übe, dann wird dieser Tiefenanteil wieder ein Oberflächenanteil. Jeder Anteil ist in Form einer neuronalen Struktur im Gehirn vorhanden. Wenn ein Anteil aktiv ist, dann ist auch immer die dazugehörige neuronale Struktur aktiv.

Wie funktioniert die Ressourcen-Therapie nach Gordon Emmerson

Neben den gesunden Oberflächen und Tiefenanteilen gibt es auch andere Anteile, die sich eher unpassend verhalten oder sich schlecht anfühlen. Als Beispiel eine fiktive, typische Situation: Im Supermarkt kommt es zu einem Konflikt, weil sich jemand vor Ihrer Nase das letzte Produkt im Regal wegschnappt, obwohl Ihre Hand bereits zum Produkt griff. Sie wollen gerade etwas sagen, da bekommen Sie von der anderen Person gesagt: „Muss dich nächstes Mal schneller bewegen und weniger zögern.“ Dann geht die Person weg. Sie sind perplex. Ihnen fehlen die Worte. Zwei Stunden später. Zuhause fallen Ihnen dann ganz viele gute Reaktionen auf diese Situation ein und Sie beginnen sich über sich selbst zu ärgern.

Stärkung der „passenden Anteile“ in der Ressourcen-Therapie

Aus der RT heraus, kann ich sagen, dass der Anteil, der im Supermarkt aktiv war, ein anderer war als der Zuhause. Der Anteil im Supermarkt hat wenig kommunikative Möglichkeiten. Er fühlte sich vielleicht verängstigt oder abgelehnt. Deshalb hat er die Situation ertragen. Der Anteil Zuhause ist ein reifer Anteil, der kommunikative Möglichkeiten hat. Jedoch wird dieser kommunikative, reife Anteil von dem aktiven Anteil im Supermarkt unterdrückt. Er hat keine Chance rauszukommen und der Situation anders zu begegnen. Also ist im Supermarkt ein für die Situation unpassender Anteil aktiv. Übrigens: Sich anschließend über sein Verhalten zu ärgern ist menschlich, jedoch sinnlos, weil die Situation vorbei ist. Besser ist es, den reifen Anteil für folgenden Situationen zu bitten, aktiv zu werden und für den anderen Anteil eine geeignetere Aufgabe zu finden.

Umgang mit „verletzten Anteilen“

Dazu ist es jedoch wichtig, zuerst den abgelehnten oder ängstlichen Anteil zu versorgen, damit dieser sich wohl fühlt.  Abgelehnte oder verängstigte Anteil entstehen häufig in der Kindheit und Jugend. Eine Besonderheit der pathologischen Anteile: Sie altern nicht. Diese Anteile erzeugen ungewünschte Gefühle. Damit diese Anteile ihre Verletzungen heilen können, müssen neuronalen Strukturen im Gehirn aktiviert werden, die diesen Anteil bilden. Also alle Persönlichkeitsanteile sind als neuronale Strukturen im Gehirn vorhanden. Unser Gehirn aktiviert und deaktiviert diese Anteile situationsabhängig. Manchmal aktivieren sich die Anteile auch unkontrolliert und selbstständig, wie der Anteil im Supermarkt.

Integration in die Persönlichkeit

In der RT werden die ungewollten Anteile versorgt und in die Persönlichkeit integriert. Dabei unterschiedet die RT zwischen ungewünschten Gefühlen, ungewünschten Verhalten, unpassenden Anteilen und konkurrierenden Anteilen. Ungewünschte Gefühle entstehen, wenn abgelehnte oder verängstigte Anteile aktiv sind. Unpassendes Verhalten, wenn Anteile aktiv sind, die ein veraltetes Verhalten zeigen, z.B. die unkontrollierte Wut eines Kindes ist im Erwachsenenalter eher störend.

Handlungsfähig durch Verhandlung

Dann gibt es Situationen, da fühlen wir uns hilflos oder inkompetent. Das sind Situation, da versucht ein Persönlichkeitsanteil hilfreich zu sein, ist es jedoch nicht. In meiner Ausbildung gab Gordon Emmerson das Beispiel eines Klienten, der nicht abwaschen wollte. Gordon aagte zu dem Anteil: „Ich verspreche dir, dass musst du auch nie mehr.“ Der Anteil, der versuchte den Abwasch zu machen war für die Aufgabe ungeeignet. In der Arbeit wurde ein anderer Anteil gefunden, der gerne abwusch und das Thema des Klienten war gelöst. Wenn zwei Anteile sich um eine Aufgabe streiten, dann werden wir handlungsunfähig. Die RT hat in einem solchen Fall einen Prozess, wie diese Anteile miteinander verhandeln können, sodass anschließend nur noch Anteil die Kontrolle hat.

Heilung durch Integration in der Ressourcen Therapie

Eine Grundannahme der RT ist, dass alle Anteile hilfreich sein wollen und zur Persönlichkeit gehören. In anderen Therapien werden störende Anteile aus der Persönlichkeit entfernt. In der RT werden störende Anteile geheilt und in die Persönlichkeit integriert. Das mache die RT zu einer sehr sicheren und für die Klienten zu einer angenehmen und hilfreichen Therapie. Weil die verschiedenen Anteile zu lernen besser miteinander zu kooperieren, wir die Persönlichkeit gestärkt und Störungen können schnell therapiert werden.  Gordon Emmerson hat in meiner Ausbildung von einem Kollegen in Australien erzählt, der 70% weniger Anti-Depressiva verschreibt, seit er RT praktiziert.

Durchführung der Ressourcen-Therapie

In einer RT-Sitzung kommt der Klient, die Klienten mit einem konkreten Veränderungswunsch. Dieser wird zuerst beschrieben. Anschließend wird über das Gefühlsgedächtnis der spezielle Anteil aktiviert, der für die Veränderung notwendig ist. Ab diesem Zeitpunkt sind die Augen des Klienten geschlossen oder auf einen Punkt im Raum fokussiert. Am Ende der RT-Sitzung wird überprüft, ob die Veränderung spürbar ist. Die RT ist vorbei, wenn der Klient, die Klientin ohne einen weiteren Veränderungswunsch ist.

Welche psychischen Störungen können mit der Ressourcen Therapie behandelt werden?

Es können fast alle psychischen Störungen mit RT therapiert werden. Ausgenommen sind körperlich verursachte Störungen, Psychosen, Manien, schwere Depressionen. Besonders gut wirkt RT bei Trauma, Ängsten, Panikattacken, Zwängen, Süchten und Depressionen.

Wo kann ich mehr Informationen zu RT finden?

Auf der Website  https://learn-resourcetherapy.com/ gibt es mehr Informationen.

Wird die Ressourcen-Therapie von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen?

In Deutschland werden von den Krankenkassen Verhaltenstherapie, Psychoanalyse und systemische Psychotherapie übernommen. Die RT ist eine reine Selbstzahler-Therapie.

Autor: Dr. phil. Ralf Friedrich, Clinical Resource Therapist Practitioner, Certified Resource Therapy Trainer

Das könnte Sie auch interessieren

Das Zürcher Ressourcenmodell ZRM® – Bauen auf die Stärken

MARTE MEO® – entwicklungsunterstützendes Arbeiten

Systemische Therapie – schauen auf die Interaktionen im System

Dr. phil. Ralf Friedrich
Verfasser: Dr. phil. Ralf Friedrich

Alle Artikel des Autors...

Kategorie: Therapien & Heilverfahren Stichworte: Gordon Emmerson, Resource Therapy, Ressourcen Therapie, RT

Dashboard

Anmeldung

Konto erstellen
Passwort vergessen?

Neueste Einträge

  • FEATURED
    • IMG 6514 768x428

    Die Hypnosepraxis

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Hypnosebehandlung in Frankfurt Gibt es etwas in Deinem Leben woran Du leidest? Hast Du schon viel versucht um es loszuwerden? Bist Du schon oft an Deinen Lösungsversuchen gescheitert? Lebst Du eingeschränkt durch Deine Angst und fühlst Dich nicht frei? Träumst Du davon, wie es wäre frei von diesem Thema zu sein? Wenn das so ist, bist Du bei mir goldrichtig! Weiterlesen …
  • FEATURED
    • unbenannt 1 von 1 85 768x1427

    PARAMA Institut für innere Balance

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Das Institut bietet zum einen Raum für Meditationen und Selbstfindung in Gruppen und zum anderen Einzelbehandlungen. Hierbei werden Engelheilarbeit, energetische Blockadenlösung, Usui- Reiki Einweihungen bis zum Lehrergrad, spirituelles Coaching, Lebensberatung und Lernomand Karten Legung je nach Wunsch und Bedarf durchgeführt. Weiterlesen …
  • FEATURED
    • Visitenkarten Kopf 768x279

    Heilpraktiker für Psychotherapie

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Schön, dass Sie zu mir gefunden haben. Ganz gleich ob Sie an chronischen Beschwerden leiden oder an einem akuten Problem, in meiner Praxis finden Sie Hilfe. Ein kleiner Auszug von den Themen die ich behandle. • Traumabewältigung • Hilfe bei Depressionen • Hilfe bei bei Burn-out • Behandlung von Allergien • Blockadenlösung • Clearing von Energien Weiterlesen …
  • FEATURED
    • 20190913 190142 0000 1 768x499

    Unna

    Keine Bewertungen
    Favorit
    In der Külve 1 59425 Unna Weiterlesen …
  • FEATURED
    • Ton

    Entwicklungstherapie – Arbeiten mit Ton

    Keine Bewertungen
    Favorit
    „Die Psyche in Bewegung bringen“ beschreibt den Charakter der Entwicklungstherapie in der Tonwerkstatt. Ich biete Ihnen an, Sie belastendes Erleben wie Selbstzweifel, sich-im-Kreis-Drehen, Erschöpfung u.a. über die körperliche Auseinandersetzung mit dem Naturmaterial Ton zu begreifen und zu verändern. Sie können Einfluss nehmen auf ihr Erleben, Sie bewegen und werden bewegt, können experimentieren, verwerfen und erneuern. In der Zwiesprache mit dem Weiterlesen …
  • FEATURED
    • K17 0445 leb 023a 768x576

    possibilities-Institut der Lebensfreude Pur

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Lösungen für ein erfülltes Leben in Freude 🙂 Weiterlesen …
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB

Therapie-Lexikon

Hier finden Sie interessante Informationen zu Therapien und Heilverfahren.

zum Lexikon

Copyright © 2021 · Therapie Portal: Therapeutensuche / Gesucht-Gefunden
Webdesign by sdWebdesign

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN ABLEHNEN Datenschutz
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Change Location
Find awesome listings near you!