Therapie Portal: Die Therapeutensuche / Gesucht - Gefunden

  • Startseite
  • Registrieren
  • Therapielexikon
  • Warum Therapie-Portal
Marketing

Gefunden werden

Als Heilpraktiker und Therapeut von Klienten und Patienten gefunden werden.

mehr...
Image is not available
Kundenbindung

Gezielt Vertrauen und Referenzen aufbauen.

Durch glaubwürdige Bewertungen wächst Ihre Reputation.

mehr...
Image is not available
VORTEIL GENIEßEN

Jetzt Mitglied werden und registrieren!

JETZT anmelden
previous arrow
next arrow
Slider

Kognitive Verhaltenstherapie – du bist, was du glaubst

19/04/2016 von Peter

Kognitive Verhaltenstherapie

Was ist kognitive Verhaltenstherapie ?

Die Kognitive Verhaltenstherapie ist eine Form der Verhaltenstherapie, die die so genannten Kognitionen des Patienten in den Mittelpunkt stellt. Kognitionen sind Denkweisen, Einstellungen, Überzeugungen und vom Patienten verinnerlichte Meinungen und Glaubenssätze. Diese prägen seine Wahrnehmung und sein Verhalten. Kognitionen sind gewissermaßen die Brille, durch die jemand sein eigenes Leben, seine Beziehungen zu anderen oder gar die ganze Welt betrachtet. Oft ohne dass ihm bewusst wird, dass er eben durch eine ganz bestimmte Brille schaut, dass die Realität aber auch ganz anders aussehen könnte. Die kognitive Verhaltenstherapie möchte helfen, dass einem Patienten eben diese Kognitionen bewusst werden und das er lernt, sie zu hinterfragen und auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Irrationale Einstellungen können so korrigiert werden. Der Patient wird in die Lage versetzt, ein neues Selbstbild zu gewinnen. Das wiederum wirkt sich positiv auf seine Wahrnehmungen, sein Verhalten und seine Beziehungen zu anderen Menschen und zur Umwelt aus.

Bei welchen Erkrankungen kommt die KVT zum Einsatz?

Frühe Vertreter der kognitiven Verhaltenstherapie gingen davon aus, dass sogar psychische Erkrankungen wie schwere Depressionen letztlich auf gewissen falschen Kognitionen beruhen (zum Beispiel, weil jemand den Satz verinnerlicht hat, dass er nichts wert sei). Für diese Meinung ist die kognitive Verhaltenstherapie stark in die Kritik geraten. Denn in der Regel sind Denkweisen wie die Überzeugung von der eigenen Minderwertigkeit nicht der Auslöser einer Depression, sonder vielmehr die Folge einer depressiven Erkrankung. Nichtsdestotrotz ist die kognitive Verhaltenstherapie aber ein bewährtes und sehr wirksames Verfahren bei Erkrankungen wie Zwangsstörungen, Angststörungen (besonders Phobien und generalisierte Angststörung) und verschiedenen Formen der Essstörungen. Denn diese beruhen sehr oft tatsächlich auf falschen und irrealen Meinungen und Einstellungen (z.B. „Die Welt ist ein gefährlicher Ort!“, „Ich bin dumm!“, „Niemand liebt mich!“ oder „Ich bin nur liebenswert mit einem makellosen Körper!“). Außerdem hilft die kognitive Verhaltenstherapie bei allen Erkrankungen, die mit einem gestörten Selbstbild und Selbstwertgefühl einher gehen.

Die Rolle des Therapeuten in der kognitiven Verhaltenstherapie

Der Therapeut wirkt in der kognitiven Verhaltenstherapie gleichberechtigt mit dem Patienten/Klienten zusammen. Denn der Patient/Klient ist ja der „Experte“ für seine eigenen Denkweisen. Er kennt seine „inneren Glaubenssätze“, weiß am ehesten wie er dazu gekommen ist, ob sie ihm gut tun oder schaden. Hauptaufgabe des Therapeuten bei der kognitiven Verhaltenstherapie ist zunächst das einfühlsame Zuhören, dann aber auch das behutsame, aber gleichwohl kritische und konstruktive Hinterfragen dessen, was der Patient ihm gegenüber als seine inneren Überzeugungen und als seine Meinung über sich selbst und die Welt äußert. Gemeinsam suchen Klient und Therapeut nach anderen, gesünderen Denkansätzen.

Wie wirkt die kognitive Verhaltenstherapie?

Wie alle Verfahren aus der Gruppe der Verhaltenstherapien arbeitet auch die kognitive Verhaltenstherapie an bestimmten Therapiezielen, die Therapeut und Patient/Klient zu Beginn der Therapie gemeinsam festgelegt haben. Die kognitive Verhaltenstherapie zielt darauf ab, neue und der Gesundheit dienliche Denkweisen im Leben des Klienten zu etablieren, sodass er mit einem positiven Selbstbild und dem Vertrauen Herausforderungen künftig meistern zu können, sein Leben zu gestalten lernt. Eine kognitive Verhaltenstherapie wird bei entsprechender Indikation in der Regel von Krankenkassen übernommen.

Das könnte Sie auch interessieren

Schematherapie – die dritte Welle der Verhaltenstherapie

30-Sekunden-Buchführung: Ängste erfolgreich in Stärke verwandeln

Expositionsbehandlung: Heilung durch Konfrontation

Mitgliedschaft - Mitglied werden im Therapie Portal
Peter
Verfasser*In: Peter

Alle Artikel der Autorin / des Autors...

Kategorie: Therapien & Heilverfahren Stichworte: Glaubenssätze, Kognitionen, Kognitive Verhaltenstherapie, KVT, Therapieverfahren, Überzeugungen, Verhaltenstherapie

Dashboard

Anmeldung

Konto erstellen
Passwort vergessen?
  • FEATURED
    • ich erste Seite

    Immer heiter weiter

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    Mit meiner Coaching- und Beratungs-Praxis „Immer heiter weiter“ möchte ich meine Mitmenschen bei ihren persönlichen Veränderungssituationen begleiten und unterstützen. Mein Fokus liegt hierbei auf den Veränderungen, die uns überraschen, auf die wir nicht vorbereitet sind. Ansprechen möchte ich vor allem Menschen, die eine neue Lebensaufgabe und einen neuen Sinn suchen müssen (z.B. durch Eintritt in die Rente, das Leben nach dem Tod eines langjährig gepflegten Angehörigen) oder sich mit einer neuen, unabänderlichen Situation auseinandersetzen müssen (zum Beispiel die Versorgung eines pflegebedürftigen Angehörigen oder der Verlust des Jobs).

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    Ich arbeite mit Elementen aus der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie nach Rogers und setze Instrumente der kognitiven Verhaltenstherapie ein. Weiterhin vertrete ich einen systemischen Ansatz, indem wir Ihr Umfeld und Ihre Umwelt bei unserer Arbeit einbeziehen. Auch Ihren Körper und seine Reaktionen berücksichtige ich bei unserer Arbeit.

    Deine Praxis für Veränderungsbegleitung mit Optimismus und Herz Weiterlesen …
  • FEATURED
    • Profil Latifa 768x1204

    BE WITH – Therapie, Workshops & Seminare für persönliches Wachstum

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    * Lebensberatung
    * Sinn - & Lebenskrisen

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    * klientenzentrierte Gesprächsführung
    * humanistisch orientierte ganzheitliche Psychotherapie
    * prozessorientierte Psychotherapie
    * Gestalttherapie (HPG)
    * Körperpsychotherapie (HPG)
    * Psychodrama

    Praxis für prozessorientierte Therapien, Workshops und Seminare der HP Susanne Sada Rothacker. Ich folge in meiner Arbeit dem Grundsatz der humanistischen Psychologie, die von den vielfältigen Möglichkeiten, sich selbst zu begreifen und verändern zu können, überzeugt ist. Da jeder Mensch einzigartig ist, sind es auch meine Therapien. Du stehst dabei stets im Fokus; Dein Anliegen, Dein Tempo, Dein Interesse. ich Weiterlesen …
  • FEATURED
    • IMG 6514 768x428

    Die Hypnosepraxis

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    Ängste & Phobien

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    Hypnosetherapie, HypnoWaving (wie EMDR) und Soul & Parts Therapy

    Hypnosebehandlung in Frankfurt Gibt es etwas in Deinem Leben woran Du leidest? Hast Du schon viel versucht um es loszuwerden? Bist Du schon oft an Deinen Lösungsversuchen gescheitert? Lebst Du eingeschränkt durch Deine Angst und fühlst Dich nicht frei? Träumst Du davon, wie es wäre frei von diesem Thema zu sein? Wenn das so ist, bist Du bei mir goldrichtig! Weiterlesen …
  • FEATURED
    • unbenannt 1 von 1 85 768x1427

    PARAMA Institut für innere Balance

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    Meditations-und Achtsamkeit- Kurse in Gruppen. In Einzelsitzung energetische Heilarbeit und spirituelle Lebensberatung.

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    Engelheilarbeit, Reiki, spirituelle Lebensberatung, Meditationskurse,

    Wir, Johannes und Anette, sind die Seele des PARAMA Instituts. Es liegt in Geroda in der Bayerischen Rhön. Hier bieten wir Menschen einen Ort, um mit Gleichgesinnten gemeinsam in der Gruppe, durch verschiedene Meditationsformen, wieder in ihre innere Balance zu kommen. Wir bieten auch Einzelbehandlungen vor Ort an. Fernbehandlungen und Behandlungen per Skype, WhatsApp oder Telefon sind nach Absprache jederzeit Weiterlesen …
  • FEATURED
    • Visitenkarten Kopf 768x279

    Heilpraktiker für Psychotherapie

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    Regressionstherapie
    Hypnose
    Kinesiologie
    Gesprächstherapie

    Schön, dass Sie zu mir gefunden haben. Ganz gleich ob Sie an chronischen Beschwerden leiden oder an einem akuten Problem, in meiner Praxis finden Sie Hilfe. Ein kleiner Auszug von den Themen die ich behandle. • Traumabewältigung • Hilfe bei Depressionen • Hilfe bei bei Burn-out • Behandlung von Allergien • Blockadenlösung • Clearing von Energien Weiterlesen …
  • FEATURED
    • 20190913 190142 0000 1 768x499

    Unna

    Keine Bewertungen
    Favorit
    Schwerpunkte der Tätigkeit:

    Du bist bei mir richtig, wenn du nach Veränderungen strebst, mit deinem Leben nicht mehr zufrieden bist bereit bist etwas neues auszuprobieren, in deine Kraft und deine Lebensfreude zu kommen und deinen Traum zu leben umsetzen möchtest.

    Ich habe als Krankenschwester 15 Jahre im psychiatrischen Bereich gearbeitet, bin ausgebildeter Master Inspirations Coach und habe eine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie abgeschlossen. Auf diesem Weg habe ich viele Erfahrungen im Umgang und in der Motivation von Menschen gemacht sowie viele praktische Übungen und Tools erlernt, die richtig angewendet zu einem erfüllteren und glücklicherem Leben führen.

    Therapie- / Methoden- / Beratungsangebot:

    Durch den Aufbau eines gesunden Selbstbildes und das erkennen der eigenen Ressourcen und Fähigkeiten, Wertschätzenden Umgang mit dir und deinem Leben und der Verbindung zu deinem Herzen finden wir einen Weg dein Leben so zu gestalten, dass du glücklich bist. Das Angebot umfasst entweder Einzelstunden oder eine intensive Begleitung über mehrere Wochen und Monate. Die Preise sind gestaffelt . Eine individuelle Betreuung von 6 Wochen, 3 oder 6 Monaten ist möglich. Das Angebot ist nur für Selbstzahler

    In der Külve 1 59425 Unna Weiterlesen …
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Therapie-Lexikon

Hier finden Sie interessante Informationen zu Therapien und Heilverfahren.

zum Lexikon

Copyright © 2021 · Therapie Portal: Therapeutensuche / Gesucht-Gefunden
Webdesign by sdWebdesign

Change Location
Find awesome listings near you!