Was ist Jikiden Reiki?
Vielleicht denken Sie jetzt: Wieder so etwas Neumodernes oder die 1001 Neukreation von Reiki? Nein, ganz im Gegenteil! Jikiden Reiki ist die alte ursprüngliche japanische Heilkunst. Es steht für die Reiki-Lehre von der originalen, authentischen japanischen Linie. Bei der Jikiden Reiki Anwendung werden die Hände achtsam auf verschiedene Positionen des Körpers aufgelegt und bleiben dort einige Minuten ruhig liegen. Dies stärkt das Immunsystem des Körpers, sorgt für eine gute emotionale Balance und für mentale Klarheit. Nach jeder Behandlung gibt es die Ketsueki Kokan Ho – Reiki-Massagetechnik zur Anregung des Kreislaufs.
Was bedeutet Jikiden Reiki?
Shin Shin Kai Zen Usui Rei Ki Ryo Ho
kurz gesprochen
Rei Ki
Rei = Seele und Ki = Energie
Jiki = Ursprung/ ursprüngliche und den = Lehre
Reiki ist ein japanischer Begriff für die alles durchdringende und belebende Energie. Es ist die Usui-Methode zur Optimierung der Gesundheit und somit den Einklang von Körper, Geist und Seele mit Reiki wieder herzustellen. Reiki ist somit ein Weg zur Heil- und Bewusstwerdung aus Japan und zugleich die Energieform, mit der dieses System arbeitet. Die Schriftzeichen (Kanji), Rei und Ki liefern Anhaltspunkte zum besseren Verständnis, was Reiki ist. Zu Usui Sensei’s Zeit hatte Rei die Bedeutung von Seele. Ki geht auf das chinesische Schriftzeichen für Reis zurück. Reis ist in den Ländern Asiens als Grundnahrungsmittel die Energiequelle Nummer Eins. Daher bezeichnet das Kanji Ki fast wie ein Piktogramm das Bild einer dampfenden Reisschale – für die persönliche Kraft und Energie. Öffnen wir uns dieser Energie, so können wir sie zum Wohlbefinden aller einsetzen. Auf dem Reiki Weg lernen wir, uns direkt und aus unserem tiefsten Wesenskern mit der ursprünglichen Energiequelle zu verbinden.
Was bedeutet Jikiden
Jikiden ist ein allgemein geläufiger japanischer Begriff, der in den traditionellen japanischen Künsten oft verwendet wird und bedeutet „direkt übertragen“, oder „weitergegeben vom eigenen Lehrer“. Reiki fördert ähnlich wie die anerkannten Techniken der Achtsamkeitsmeditation oder des Autogenen Trainings die Wahrnehmungsfähigkeit und Achtsamkeit dem Körper gegenüber, führt zu einer Reduzierung der Herz- und Pulsrate, Vertiefung der Atmung und Entspannung der Muskulatur. (Körperebene). Die Gokai – 5 Lebensregeln dienen zur Stressreduktion und kognitiven Umstrukturierung. Sie wirken sich psychologisch aus und helfen hinderliche emotionale und mentale Einstellungen und Verhaltensweisen zu verändern. (Mentale Ebene).
Wie wirkt Jikiden Reiki?
Reiki stärkt die Emotionalkraft und die Empathiefähigkeit, es wirkt stimmungsaufhellend und fördert damit den Lebensmut und die Lebensperspektiven. (Seelisch-emotionale Ebene). Somit deckt Reiki in einem System 3 unterschiedliche Ebenen ab, was für eine hohe Effizienz der Methode spricht. Reiki ist Energie, die dem Körper zugeführt wird. Im ursprünglichen Reiki, wie es im Jikiden Reiki unterrichtet wird, wird die Energiezufuhr dort am längsten beibehalten, wo der Körper mittels (Byosen Byo = krank und Sen = Drüse), eine Störung signalisiert.
Das Erspüren und Einordnen des Byosen für die Art und Weise der Reiki-Behandlung ist eine Besonderheit in dieser ursprünglichen Reiki Linie. Das Wort Byosen beschreibt also die Abstrahlung, die von den Körperstellen ausgeht, die nicht völlig intakt sind. Er ist überall dort im Körper des Klienten spürbar, wo es An- und Verspannungen gibt, wo sich Schadstoffe im Körper ablagern und sich evtl. Organe in einem Ungleichgewicht befinden. Der Byosen hat verschiedene Abstufungen, die alle eine unterschiedliche Bedeutung haben.
Was macht eine gute Reikibehandlung aus?
Die Kunst eines guten Reikibehandlers ist es, die Wahrnehmungs- und Unterscheidungsfähigkeit zwischen dem Byosen und dem Fließen von Reiki Energie zu spüren und richtig anzuwenden, da diese den Entgiftungsprozess des Körpers wirkungsvoll unterstützt. Es ist die Usui-Methode zur Optimierung der Gesundheit und somit den Einklang von Körper, Geist und Seele mit Reiki wieder herzustellen. Reiki ist eine ernstzunehmende additive Methode, die ähnlich wie die bereits anerkannten Methoden Akupressur, Akupunktur und Kinesiologie das Energiesystem des Körpers ausbalanciert, das Immunsystem stärkt und das Selbstreinigungssystem des Körpers aktiviert.
Reiki ist ein Weg zur Heil- und Bewusstwerdung aus Japan und zugleich die Energieform, mit der dieses System arbeitet. Öffnen wir uns dieser Energie, so können wir sie zum Wohlbefinden aller einsetzen. Zur Gesundheitsoptimierung im Sinne einer eigenverantwortlichen Gesundheitsvorsorge für sich selbst und als additiver Teil der humanitären Gesundheitsfürsorge für andere.
Einsatz von Jikiden Reiki?
Einsatzbereiche in privaten Praxen und Krankenhäusern u.a. für:
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Zur Unterstützung von Heilungsprozessen
- Entspannung und Reduzierung von Stress
- Übergangs- und Krisenzeiten
- Zur Stabilisierung des Immunsystems
- Optimierung der Leistungsfähigkeit
- Spannungskopfschmerz, Migräne
- Unterstützend zur Verarbeitung von Angst, Wut, Trauer
- In der Palliativ-Situation
- Bei und nach Unfällen zur schnelleren Heilung
- Als unterstützende Massnahme bei Operationen
- Schlaflosigkeit
- Schwangerschaft und Geburt
- Lösen von Blockaden
- Harmonisierung von Beziehungsstrukturen
- Stark unterstützend bei anderen Therapieverfahren
Jikiden-Reiki – eine Methode zur Optimierung der Leistungsfähigkeit und Bewahrung der Gesundheit auf allen Ebenen, als Voraussetzung für effizientes Handeln im Alltag und Beruf.

Das könnte Sie auch interessieren:
Energiearbeit – Heilung durch Selbstheilung
Reiki – ein Weg zur inneren Balance und Gesundheit
QiGong – Gesundheit stärken und erhalten